Für heimische Biobauern mit Tierhaltung gibt es ab 2020 keine Ausnahmen mehr bei der Weidehaltung. Jeder Bio-Kuh muss ausnahmslos Zugang zur Weide ermöglicht werden.
Beiträge mit Schlagwort: Landwirtschaft
2019 wurden laut Statistik Austria 5,42 Mio. Tonnen Getreide in Österreich geerntet. Damit war die Produktionsmenge deutlich höher als im Vorjahr (+13 Prozent).
Mit neuen Regeln will die EU die Einschleppung von Pflanzenschädlingen entschiedener bekämpfen. Seit 14. Dezember ist dazu eine neue EU-Verordnung in allen Mitgliedsstaaten in Kraft.
Die Afrikanische Schweinepest treibt die Inflation in China in die Höhe. Die Schweinefleischpreise explodierten im November um 110 Prozent
Mit der SVS, der Sozialversicherungsanstalt der Selbständigen, entsteht mit 1.1.2020 ein neuer Sozialversicherungsträger. Bauern haben für die Berechnung der Beitrage die sogenannte Beitragsgrundlagenoption
Das Sozialministerium will die Zahl der Saisonniers in der Landwirtschaft 2020 deutlich erhöhen. Für den Tourismus sind unverändert 1.263 Saisonarbeiter geplant.
Die landwirtschaftliche Produktion ist voriges Jahr sowohl in der EU als auch in Österreich angestiegen. In der Alpenrepublik gab es ein Plus von 1,2 Prozent gegenüber 2017.
Wegen stark gestiegener Schweinepreise ist die Inflation in China im September kräftig angezogen. Schweinefleisch wurde binnen eines Jahres um 70 Prozent teurer.