Die Turbulenzen rund um die US-amerikanische Silicon Valley Bank beschäftigen aktuell die Märkte. Nachdem die Bank am vergangenen Freitag geschlossen wurde, folgte am Wochenende ein umfassendes Maßnahmenpaket um mögliche Folgen zu vermeiden. Im Blogbeitrag erklären die Experten unserer Investment Division was genau passiert ist und wie sie die Situation einschätzen.
Beiträge mit Schlagwort: Leitzinsen
Trotz Krieg, hoher Inflation und hohem Zinsniveau sind die Ökonomen der Erste Group für die Entwicklung des heimischen Marktes im heurigen Jahr wieder leicht optimistisch. Für den Leitindex ATX sehen sie nach einem schwachen Jahr 2022 wieder Aufwärtspotenzial.
Der Inflationsanstieg in den USA fiel zuletzt geringer als erwartet aus, was für eine deutlich aufgehellte Stimmung an den Märkten sorgte. Ein günstiger Inflationsbericht ist jedoch noch kein Trend, wie Chefvolkswirt Gerhard Winzer betont.
An den Börsen war das Jahr 2022 von hoher Unsicherheit und Volatilität geprägt. Tamás Menyhárt, Senior Fondsmanager bei der Erste Asset Management und Aktienexperte, zieht daher ein erstes Resümee über das Börsenjahr und wagt einen Ausblick auf die kommenden Monate an den Märkten.
Immer mehr Zentralbanken signalisieren eine Verringerung in der Geschwindigkeit, die Leitzinsen anzuheben. Wie Chefvolkswirt Gerhard Winzer erklärt, heißt das allerdings nicht notwendigerweise, dass die Notenbanken den Fokus auf die Inflationsbekämpfung aufweichen. Für eine Pause im Zinsanhebungszyklus bräuchte es vielmehr eine Änderung der Inflationsdynamik.
Die unerwartet hohen Inflationsraten ziehen immer weitere Kreise. Mittlerweile weisen viele Wertpapierklassen deutliche Kursverluste auf. Die Frage ist, ob das negative Umfeld bereits von den Marktpreisen reflektiert wird.
Die Notenbanken reagieren mit Leitzinsanhebungen auf die hohe Inflation. Auch in dieser Woche dürfte es weitere Zinsschritte geben.
Um die Inflation zu bremsen, erhöhen die Notenbanken die Leitzinsen. Wie diese Trendwende aus Expertensicht einzuschätzen ist und welche Auswirkungen sie auf die Geldanlage hat, analysiert Wolfgang Zemanek, Head of Fixed Income der Erste Asset Management.