Seit 2. September 2019 bietet die SCHIG eine Förderung für die freiwillige Nachrüstung von Abbiegeassistenten an. Es werden maximal 900 Euro der Kosten pro LKW-Umbau übernommen.
Beiträge mit Schlagwort: LKWs
Nach einem Rückgang 2018 war im Vorjahr das Kaufinteresse an neuen Autos mit einem Minus von 3,4 Prozent rückläufig. Auch 2020 geht der Autohandel von einem kleinen Minus aus.
Die temporären LKW-Blockabfertigungen in Tirol können zukünftig über den ganzen Tag ausgedehnt werden. Bisher war das nur in der Früh zwischen 5.00 Uhr und 10.00 Uhr möglich.
Während aller Arbeitstage dieser Woche kommt es in Tirol zu Blockabfertigungen und Lkw-Fahrverboten. Ab Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag, werden bei Kufstein Nord Lkw-Blockabfertigungen durchgeführt.
Digitale Mobilität wird die Logistik-Branche von Grund auf verändern. Autonomes Fahren, Elektrifizierung und Vernetzung senken die Betriebskosten für smarte Lkws bis zu 40 Prozent.
Über Deutschlands Straßen rollen aktuell 12.000 Elektro-Lkw. Die Strom-Laster sollen nach Plänen des deutschen Verkehrsministers Andreas Scheuer ab 2019 keine Maut mehr zahlen.
Mit 1.1.2016 kam es zu leichten Modifizierungen bei den Förderrichtlinien für emissionsarme LKWs. Mit der Förderaktion sollen die Emissionsbelastung sowie die negativen Auswirkungen des Straßenverkehrs mit LKW und Sattelfahrzeugen auf den Tiroler Straßen verringert werden.