Der vor dem Hintergrund massiv gestiegener Energiepreise beschlossene gemeinsame Gaseinkauf in der Europäischen Union geht in die finale Phase.
Beiträge mit Schlagwort: LNG
In der EU steht ab dem morgigen Mittwoch ein flexibler Preisdeckel für den Schutz von Wirtschaft und Verbrauchern vor überhöhten Gaspreisen zur Verfügung.
Kroatien will seinen LNG-Terminal auf der Adria-Insel Krk weit über den eigenen Bedarf hinaus ausbauen und zum Knotenpunkt für die Gasversorgung der Region entwickeln. Von dort soll künftig auch Gas nach Österreich und Deutschland fließen.
Der Füllstand der Erdgasspeicher in Deutschland hat die 100-Prozent-Marke geknackt. Dies ging am Dienstag aus Daten des europäischen Gasspeicherverbandes GIE hervor.
Um den beispiellosen Engpass bei der Gasversorgung in Europa auszugleichen wurde der Import von verflüssigtem Erdgas (LNG) massiv gesteigert.
Die Internationale Energieagentur (IEA) will, dass mehr in saubere Energie investiert wird, damit das Netto-Null-Emissionsziel bis 2050 erreicht werden kann.