In einer Umfrage nach April 2020 haben Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik in Österreich (BMÖ), STÖHR FAKTOR Unternehmensberatung und International School of Management Unternehmen aus Österreich und Deutschland nach den Auswirkungen der Corona-Krise befragt. Auch im Fokus: Kunden-Lieferanten-Beziehungen und Digitalisierung.
Beiträge mit Schlagwort: Logistik
Die durch das Coronavirus verursachten Zwangspausen belasten die Lieferketten im weltweiten Handel. Kann die Epidemie nicht rasch eingedämmt werden, drohen auch österreichischen Unternehmen Lieferschweirigkeiten.
Tirol hat für das erste Halbjahr 2020 insgesamt 20 Lkw-Blockabfertigungen auf der Inntalautobahn (A12) bei Kufstein angekündigt.
Der Eco-Brief S - etwa eine Postkarte - mit einer Zustellzeit von zwei bis drei Werkstagen kostet ab 1. April 2020 0,74 Euro statt bisher 0,70 Euro. Das Päckchen S mit der gleichen Geschwindigkeit verteuert sich um 5 Cent auf 2,55 Euro.
Seit 11. Juni gilt die neue EU-Drohnen-Verordnung. Erstmals wird das Fliegen mit Drohnen staatenübergreifend reguliert. Ab Sommer 2020 werden die Vorgaben auch in Österreich verpflichtend.
Ein LKW-Fahrer darf laut EuGH die regelmäßige wöchentliche Ruhezeit nicht im Fahrzeug verbringen. Ziel der entsprechenden EU-Verordnung sei es gewesen, die Arbeitsbedingungen der Fahrer zu verbessern.
Die temporären LKW-Blockabfertigungen in Tirol können zukünftig über den ganzen Tag ausgedehnt werden. Bisher war das nur in der Früh zwischen 5.00 Uhr und 10.00 Uhr möglich.
Während aller Arbeitstage dieser Woche kommt es in Tirol zu Blockabfertigungen und Lkw-Fahrverboten. Ab Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag, werden bei Kufstein Nord Lkw-Blockabfertigungen durchgeführt.