Das von der Tiroler Landesregierung aufgesetzte Sonderprogramm für die Osttiroler Transportwirtschaft läuft bis Ende 2020. Ziel ist eine emissionsarme und moderne Flotte.
Beiträge mit Schlagwort: Logistik
Das Wachstum in der Luftfahrt schafft Kapazitätsprobleme. Der europäische Branchenverband Airlines for Europe hat 2018 bei Flugverspätungen als "eines der schlimmsten" der vergangenen zehn Jahre bezeichnet.
Tirol greift im Kampf gegen den überbordenden Transitverkehr auch im Jahr 2019 auf das Mittel der Lkw-Blockabfertigung. Finden Sie hier den "Dosierkalender" für das erste Halbjahr 2019.
Um AllesPost zu nutzen, erhalten Kundinnen und Kunden eine spezielle AllesPost-Adresse, die dann beim Online-Einkauf als Lieferadresse anzugeben ist. Die Post übernimmt die finale Zustellung.
Digitale Mobilität wird die Logistik-Branche von Grund auf verändern. Autonomes Fahren, Elektrifizierung und Vernetzung senken die Betriebskosten für smarte Lkws bis zu 40 Prozent.
In naher Zukunft sollen für LKW-Fahrer europaweit gleiche Ruhezeiten gelten. Fahrer haben in Zukunft das Recht, alle drei bis vier Wochen heimzukommen.
Amazon nimmt die Zustellung der Pakete im Großraum Wien verstärkt selbst in die Hand. Der Onlinehändler stellt aus dem eigenen Logistikzentrum im Wiener Umland mit Kooperationspartnern zu.
Der "Eco"-Brief - eine von künftig drei Briefvarianten der Post AG - muss in der Filiale abgegeben werden. Für ihn hat der Briefkasten ausgedient.