Die Insolvenzen von Air Berlin und AlItalia verändern die Branche. Der Konzentrationsprozess ist nicht mehr zu stoppen.
Beiträge mit Schlagwort: Logistik
Transportaufkommen auf Österreichs Straßen stieg 2016 mit 488 Mio. Tonnen um 5,7%.
Der Logistikbranche drohen weltweit bereits 2020 rund sechs Milliarden Euro an Schäden durch Cyberkriminalität. Ausreichender Schutz gegen Hacker in der Logistik wird drängender.
Die Logistikkette ist in der Branche der Medizintechnik schwerfällig und langsam. Eine Studie zeigt die Erfolgspotentiale eine flexiblen Supply Chain.
Die 25,5 Kilometer lange Teststrecke verläuft von Oberwart über Altpinkafeld, Pinkafeld und Schäffernsteg nach Friedberg.
Die Logistikbranche wird durch Digitalisierungsprozesse maßgeblich verändert. Der Consulter Roland Berger hat in einer Logistik-Studie die Auswirkungen der Digitalisierung für Frächter, Spediteure und andere Logistiker untersucht.
Tiroler Betriebe, die emissionsarme LKW ankaufen und/oder emissionsreiche LKW stilllegen, erhalten weiterhin Unterstützung durch die Tiroler Landesregierung. Das Förderprogramm gilt für Unternehmen mit Standort (nicht Abstellplätze) in Tirol.
Das Jahr 2015 war in mehrfacher Hinsicht ein Rekordjahr für den Transport- und Logistiksektor: sowohl der Wert der Unternehmensübernahmen als auch die Investitionen in Logistik-Start ups erzielten Rekordwerte, meint eine aktuelle KPMG-Studie.