Wiesbaden (APA) Auf den deutschen Flughäfen ist im vergangenen Jahr weniger Luftfracht umgeschlagen worden als im Rekordjahr 2011. Die Gesamtmenge sank um 2,2 Prozent auf 4,3 Millionen Tonnen, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden berichtete. Die Einladungen gingen um 1,7 Prozent auf 2,3 Millionen Tonnen zurück.
Beiträge mit Schlagwort: Logistik
Die Transportpreise in Europa sind im vierten Quartal 2012 im Jahresvergleich um 2,4 Prozent gesunken. Im Vergleich zum Vorquartal gab es ein Minus von 1,8 Prozent – ein in Relation zum kurzen Vergleichszeitraum starker Rückgang. Die vierzehnte Ausgabe des „Transport Market Monitors“ – diese Studie wird von Transporeon und Capgemini Consulting erstellt – zeigt, dass […]
Die EU-Kommission forciert ein Maßnahmenpaket für umweltfreundliche Kraftstoffe. © REK / pixelio.de Die Europäische Kommission hat heute ein ehrgeiziges Maßnahmenpaket zum Aufbau alternativer Tankstellen in ganz Europa mit gemeinsamen Standards für deren Gestaltung und Nutzung angekündigt. Bislang waren die strategischen Initiativen größtenteils auf die Kraftstoffe und Fahrzeuge gerichtet, und der Kraftstoffvertrieb blieb unberücksichtigt. Außerdem waren […]
Mit 19. Jänner 2013 wurde die theoretische Führerscheinausbildung in Österreich einem weitreichenden Relaunch unterzogen. Die bisher bestehenden Prüfungsmodelle werden durch Prüfungsmodule ersetzt, wobei das Grundwissen (Neues Modul GW) nur mehr bei der Absolvierung der ersten Lenkberechtigung geprüft wird. Bei allen weiteren Lenk-berechtigungen, die abgelegt werden – gleich in welchem zeitlichen Abstand – werden lediglich die […]
Alle ab 19. Jänner ausgegebenen Führerscheine gelten maximal 15 Jahre. Danach erlischt ihre Gültigkeit, die Neuausstellung kann aber ohne irgendwelche Überprüfungen oder Nachweise von Fähigkeiten und Kenntnissen beantragt werden. Vor dem 19. Jänner Schritte zu setzen, zahlt sich meist nicht aus, informiert der ÖAMTC in einem Rundschreiben. Derzeit ausgestellte oder in Umlauf befindliche Führerscheine – […]
Wien (APA) Die österreichische Transportwirtschaft ist auf der Straße weiter auf der Standspur unterwegs – und damit noch immer flotter als Bahn, Schiffs- und Luftfahrt, die seit mehreren Jahren nicht auf Touren kommen. Die Frächter erwarten in den nächsten Monaten eine leicht positive Auftragsentwicklung und einen weiterhin rückläufigen Beschäftigtenstand. Womit die Lkw-Betreiber die Zukunft rosiger sehen […]
Die Pendlerpauschale ist eine Steuerersparnis, die Pendlerinnen und Pendler bei der Benützung eines Privatfahrzeuges finanziell entlastet. Derzeit plant die Regierung eine Reform, über die sie sich aber bislang nicht einigen konnte. Wie nach dem Ministerrat am Dienstag bekannt wurde, sollen die Details von einer Arbeitsgruppe ausgearbeitet werden. Fix scheint, dass erstmals auch Teilzeitkräfte einen Anspruch gelten […]
Bonn/Hamburg (APA/dpa) Das deutsche Bundeskartellamt hat in seiner anhaltenden Auseinandersetzung mit den Mineralölkonzernen einen Etappensieg erzielt. Der Hamburger Konzern Jet Deutschland (früher: ConocoPhillips) muss nach einer Entscheidung des OLG Düsseldorf dem Kartellamt Daten und Auskünfte über die Preisgestaltung an Tankstellen und Raffinerien liefern. Damit könne das Kartellamt nun seine Ermittlungen weiterführen, teilte die Behörde in Bonn […]