Was geht in der Werbung – und was überschreitet ethische Grenzen? Der Österreichische Werberat (ÖWR) hat Antworten in einer Fibel zusammengefasst.
Beiträge mit Schlagwort: Marketing
Unternehmen sehen noch teils großes Entwicklungspotenzial in ihrem Vertriebsmanagement, ergab eine aktuelle Kienbaum Studie. Die wenigsten Betriebe prüfen ihre Vertriebskanäle nach Aufwand und Effizienz.
„See now, buy now“ wird in der Modebranche zum neuen Trend im Spitzensegement: Top-Kunden kaufen Mode unmittelbar nach der Modenschau, beobachtet das Beratungsunternehmen A.T. Kearney.
Es sind erst 46 Prozent der österreichischen Unternehem in den sozialen Netzwerken vertreten. Dabei erweitern Facebook & Co die Möglichkeiten der Unternehmenskommunikation entscheidend. Für PR, Verkauf und Mitarbeiter-Branding Damit ist der Anteil der Unternehmen mit einem Profil in den sozialen Medien von 35 Prozent im Jahr 2013 auf aktuell knapp die Hälfte aller österreichischen Firmen angestiegen. […]
Beinahe jedes zweite Unternehmen in Österreich mit mehr als zehn Beschäftigten ist mit eigenem Userprofil in sozialen Netzwerken präsent und aktiv (46%). Das ergab eine Erhebung von Statistik Austria über den Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) in Unternehmen. Nutzung sozialer Netzwerke bei größeren Unternehmen häufiger Rund ein Viertel aller Beschäftigten ist mit tragbaren Geräten […]
Kochen, Software-Probleme oder handwerkliche Herausforderungen werden zunehmend mit Hilfe von Foren, Youtube oder Webcasts gelöst – sogenannten Lifehacks, hieß es bei einem Pressegespräch des Mobilfunkers A1. Und bei den sozialen Medien deutet sich die Ablöse bisheriger Platzhirschen an. Akutes Lösungspotential 82 Prozent der heimischen Handynutzer gaben an, sich online weiterzubilden oder durch „Do it yourself“-Videos oder […]
Der Wert der wichtigsten Marken ist wichtig für die Standortqualität eines Landes, meint das European Brand Institute in Wien. Der Unternehmenswert sei zu 40 Prozent durch die Marke bestimmt. Lesen Sie über die zehn wertvollsten Marken Österreichs im Jahr 2016. Barometer für Standortqualität Der Markenwert eines Unternehmens macht über 40 Prozent des Unternehmenswertes aus – Tendenz steigend. […]
Nach dem Telekommunikationsgesetz (TKG) ist Werbung über Telefon oder Mail ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung des Adressaten verboten. Das gilt sowohl für die elektronische Kommunikation mit Konsumenten als auch mit Unternehmen.