Die Öffentliche Hand hat im Jahr 2014 rund 192 Millionen Euro für Inserate und Werbekampagnen ausgegeben. Das geht aus von der Medienbehörde RTR veröffentlichten Daten nach dem Medientransparenzgesetz hervor. Gegenüber dem Nationalratswahl-Jahr 2013 bedeutet dies einen leichten Rückgang. Damals warben Regierung, Länder, öffentliche Stellen und staatsnahe Unternehmen um rund 201 Millionen Euro. Größter Einzelwerber war […]
Beiträge mit Schlagwort: Marketing
Egal ob Sie neu in die Selbstständigkeit starten oder bereits seit längerer Zeit auf dem Markt aktiv sind: Die WKO unterstützt Unternehmer mit eine Gratis-„Arbeitshandbuch für Marketing & Verkauf“. Nicht theoretisches Wissen, sondern der konkrete praktische Nutzen steht dabei im Vordergrund.
Content Marketing, Native Advertising und multimediales Storytelling sollen Kunden mit informierenden, beratenden und unterhaltenden Inhalten ansprechen und von Produkten bzw. deren Lieferanten überzeugen. Welche Rolle diese Formate im Marketingkonzept von morgen spielen und wie sehr sie bei der Verbreitung der Werbe-Botschaften helfen, haben Experten bei einer Podiumsdiskussion der APA-E-Business-Community in Wien beleuchtet. Tenor: Die Glaubwürdigkeit der […]
Red Bull hat weiterhin den mit Abstand höchsten Marken-Wert aller österreichischen Brands, geht aus der Markenwertstudie 2014 von Eurobrand hervor. Auf Platz zwei landete Swarovski, gefolgt von Novomatic. Der niederösterreichische Glücksspielkonzern konnte am stärksten zulegen. Stark gesteigert hat sich auch die Handelskette Spar, die vom 7. auf den 4. Platz vorrückte. Erste Bank verbesserte seine […]
Die Landwirtschaftskammer Österreich geht derzeit kreative Wege für ihre Mitgliedsbetriebe. „Lust auf regionale, österreichische Spezialitäten?“, hieß es bei der Präsentation einer App. Die Gratis-App von „Gutes vom Bauernhof“ samt Schmankerl-Radar macht’s jederzeit möglich, diese aufzuspüren. 10.000 User haben davon bereits in den ersten neun Monaten Gebrauch gemacht und die App auf ihr Handy oder Tablet […]
Im Rahmen des globalen , durchgeführt von Eurobrand, wurden mehr als 3.000 Markenunternehmen und deren Marken in 16 Industrien, mit Vergleichen zwischen Europa, Amerika und Asien analysiert. Die wertvollste Marke der Welt ist Apple, mit einem Markenwert von EUR 110,034 Mrd. gefolgt von dem Markenportfolio der Coca Cola Company mit einem Wert von EUR 67,224 […]
Wien (APA) Der Markenwert der österreichischen Top-Marken liegt im heurigen Jahr auf dem Niveau von 2008. Damals betrug der Wert der zehn Top-Betriebe 34,6 Mrd. Euro, heuer liegt er bei 34,5 Mrd. Euro, geht aus der „Eurobrand“-Studie des hervor. Gegenüber dem Vorjahr stieg der Markenwert 2013 um 5,3 Prozent.
Österreichische KMUs bauen laufend ihre Nebenbankverbindungen ab. Von diesem Trend sind alle großen Geldinstitute und Bankengruppen gleichermaßen betroffen. Damit gewinnt die Hauptbankverbindung an Bedeutung und weist gleichzeitig eine hohe Stabilität auf. Kunden und Banken geht es darum, die Beziehungen zu stabilisieren. Eine Untersuchung zeugt von geringer Wechselneigung, wie sie in Zeiten der Hochkonjunktur und Konditionenwettbewerbe […]