Für Berater kann es durchaus gefährlich sein, wenn sie eine zu enge persönliche Beziehung zu ihren Kunden entwickeln bzw. diese zu ihren „Fans“ werden.
Beiträge mit Schlagwort: Marketing
Viele Unternehmen suchen aktuell nach Alternativen zu ihren Präsenzveranstaltungen, weil sie befürchten: Sonst reißt die Beziehung zu unseren Kunden und Mitarbeitern ab. Entsprechend boomen seit Ausbruch der Corona-Pandemie Online-Events und -Konferenzen. Doch deren erfolgreiche Gestaltung erfordert neue Kompetenzen, die bisher eher in der TV-Produktion zu finden waren.
Viele selbstständige Berater, Trainer und Coaches betrachten das Marketing und den Vertrieb als eine Sonderaufgabe und nicht als einen Kernprozess in jedem Unternehmen. Entsprechend gering ist ihre Erfahrung und Kompetenz in diesem Bereich. Das rächt sich in Krisenzeiten wie den aktuellen.
Mit der Digitalisierung hat sich auch unsere Art zu kommunizieren stark verändert. Plattformen wie YouTube oder Facebook bieten Unternehmern ganz neue Möglichkeiten, sich einem großen Publikum zu präsentieren. Die Präsentations- und Kommunikationsexpertin Nikola Vodicka hat sich in ihrem Blogbeitrag Gedanken darüber gemacht, welche Rolle hier die Stimme als Kommunikationsinstrument einnehmen kann und wie man sie richtig einsetzt.
Woher kommen Kunden eigentlich? Viele KMUs und EPUs stellen sich diese Frage. Die meisten Unternehmen glauben, dass Sie Ihre potentiellen Kunden und Zielgruppen ganz genau kennen. Meistens stimmt das gar nicht. Wieso es wichtig ist, punktgenaue Buyer Personas auszuarbeiten, wird in diesem Beitrag von Michael Vaclav, Senior Consultant Marketing & Sales Automation bei .brandREACH erklärt.
Im Zuge der aktuellen Series C-Finanzierungsrunde erhält Adverity eine kräftige Anschlussfinanzierung für die internationale Expansion. Der US-amerikanische Fonds Sapphire Ventures übernimmt in dieser Runde den Lead, die übrigen Bestandsinvestoren aws Gründerfonds, Felix Capital, Mangrove Capital Partners und SAP.iO ziehen ebenfalls mit. Insgesamt hat Adverity damit bereits 50 Millionen US-Dollar erhalten.
"Yes, we can....“ Das sollten sich B2B-Verkäufer gerade in stürmischen Zeiten wie in der aktuellen Coronavirus-Krise sagen. Denn dann überdenken die meisten ihrer (Noch-nicht-)Kunden ihre Strategien. Also sind sie auch für neue Problemlösungen offen.
SEO (Search Engine Optimisation) ist nach wie vor ein zentraler Bestandteil der digitalen Kommunikation. Buchautor und Gründer Franz Enzenhofer erklärt im Video seine ganz spezielle Herangehensweise.