Der EuGH hat geurteilt: Das EU-Kartellrecht erlaube Luxusanbietern, ihren Partnern den Online-Vertrieb über Amazon zu untersagen. Markenpflege sei auch in dieser drastischen Form erlaubt.
Beiträge mit Schlagwort: Marketing
Mit der Berufsorientierungsplattform watchado wollte Ali Mahlodji Kindern und Jugendlichen Perspektiven aufzeigen, heute bricht er selbst zu neuen Ufern auf. Mahlodji sieht seine neue Aufgabe als Vermittler zwischen den Generationen.
Die Werbung auf Online-Portalen ist im ersten Quartal 2019 eingebrochen. Das Bruttowerbevolumen ging in den ersten drei Monaten um 9,9 Prozent gegenüber demselben Zeitraum 2018 zurück.
Die Tagesreichweite der Tageszeitungen betrug laut Media-Analyse (MA) im Vorjahr 62,3 Prozent oder 4,7 Millionen Leser. Dies bedeutet einen Rückgang um 2,3 Prozentpunkte gegenüber 2017.
Der Tourismusvermarkter Österreich Werbung erhält 2019 etwas mehr Budget. Das Tourismusministerium stellt 800.000 Euro zusätzlich bereit. Insgesamt werkt die ÖW mit einem Jahresbudget von rund 50 Mio.
Luxusuhren und Schmuck bleiben begehrte Konsumgüter. Allerdings unterscheidet sich die Begeisterung der jüngeren Generation für Luxusgüter stark von jener ihrer Vorgänger.
Agenturinhaberin Rebecca Vogels ist Branding-Expertin mit langer Erfahrung mit Techunternehmen im Silicon Valley. Sie erzählt im Erste Group Business Channel von ihrer Sicht der Dinge.
Kunden erleben Unternehmen oft völlig anders als dies vom Management erwartet wird. Die Mehrheit der CEOs ist der Meinung, dass sie bereits besondere Erlebnisse liefern.