EU-Gesundheitskommissarin Stella Kyriakides schlägt wegen befürchteter Corona-Wellen im Laufe des Jahres Alarm. Der Sommer müsse dazu genutzt werden, sich auf Herbst und Winter vorzubereiten, heißt es in einem Schreiben der Zypriotin an die Gesundheitsminister der 27 EU-Staaten vom Montag.
Beiträge mit Schlagwort: maßnahmen
Langsam muss sich die zuständige Kommission eine neue Farbe einfallen lassen, denn die Corona-Ampel wird immer noch röter. Sämtliche Bundesländer weisen über die vergangenen zwei Wochen einen steigenden Trend bei den Infektionszahlen auf.
In der Corona-Kommission läuten angesichts der extrem hohen Fallzahlen die Alarm-Glocken. Nicht nur wurden in der Sitzung des Gremiums wieder alle Bundesländer auf höchstes Risiko gestellt, es wurde auch die Wieder-Einführung von Präventionsmaßnahmen eingefordert.
Trotz hoher Infektionszahlen ist die Sorge der Menschen in Österreich vor einer Infektion mit dem Coronavirus in der Omikron-Welle gesunken.
Die im Entwurf zur Novelle des Epidemiegesetz und COVID-19-Maßnahmengesetz vorgesehenen Verschärfungen sind in den bisher eingetroffenen Stellungnahmen auf teils heftige Kritik gestoßen.
Mit der Lockerung der Schutzmaßnahmen kehren viele Arbeitnehmer aus dem Home-Office an ihren Arbeitsplatz zurück. Wie Arbeitgeber eine Coronavirus-Infektion ihrer Beschäftigten vermeiden können, erklärt der Arbeitssicherheitsexperte der Quality Austria, Eckehard Bauer.
Die Österreichische Bundesregierung hat an diesem Wochenende erste Maßnahmen zur Unterstützung der Unternehmerinnen und Unternehmer angekündigt.