Mainz (APA/ag.) Bundes-kanzlerin Angela Merkel hat weltweit einheitliche Regeln für Banken gefordert. „Es reicht nicht, wenn wir die europäischen Banken regulieren, Banken in anderen Erdteilen aber nicht darunter fallen“, sagte Merkel am Montag auf einem Jahresempfang der Industrie- und Handelskammer Rheinhessen in Mainz. Eine weltweit tätige Branche erfordere auch eine globale Regulierung.
Beiträge mit Schlagwort: Merkel
Athen/Berlin (APA – Die Troika aus Europäischer Union (EU), Internationalem Währungsfonds (IWF) und Europäischer Zentralbank (EZB) beginnt am Dienstag in Athen eine neue Prüfung der Sparanstrengungen Griechenlands. Athen hat derzeit massive Schwierigkeiten, seine Sparauflagen im Gegenzug für internationale Finanzhilfen umzusetzen. Ein Austritt aus dem Euro ist laut Finanzministerin Fekter aber kein Thema. Inzwischen hat die […]
Die deutsche Bundeskanzlerin will die Weichen für den EU-Gipfel stellen: Die EU-Länder sollten auf ihrem Treffen in Brüssel den Fokus auf Wachstum und Beschäftigung legen, sagt Angela Merkel im großen Interview mit der Süddeutschen Zeitung und anderen europäischen Medien. Schuldenabbau und Haushaltsdisziplin allein reichten nicht aus. Die ausführliche Fassung des Interviews erscheint in der Donnerstags-Ausgabe […]
Angela Merkel und Nicolas Sarkozy trinken einen: Nicht immer ist es einfach, den Kollegen aus den anderen Euroländern zu zeigen, wo es lang geht. Dabei gibt es ganz wenig zu lachen. Das muss nicht immer sein. Die beiden Gipfelstürmer agieren nicht ganz freiwillig in einer Bearbeitung des Sylvester-Klassikers „Dinner for one“.
Berlin (APA/dpa) – Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel trifft sich am 9. Jänner erneut mit Frankreichs Staatspräsident Nicolas Sarkozy. Im Kanzleramt in Berlin werde sie mit ihm den EU-Gipfel am 30. Jänner vorbereiten, teilte Regierungssprecher Steffen Seibert am Montag mit. Bei dem Treffen der EU-Staats- und Regierungschefs soll es um den neuen zwischenstaatlichen Vertrag für […]
Brüssel (APA/red) – Im Kampf gegen die Schuldenkrise schließen 23 EU-Mitgliedstaaten einen verbindlichen Pakt für mehr Haushaltsdisziplin. Neben den 17 Euro-Staaten ziehen noch sechs Länder mit, die den Euro noch nicht haben. Eine große Lösung unter Einbeziehung aller 27 EU-Mitglieder ist beim Gipfel in Brüssel in der Nacht auf Freitag gescheitert. Das Konstrukt hat einen […]
New York (APA/ag/red) – Die Staats- und Regierungschefs der EU werden offenbar auf dem bevorstehenden EU-Gipfel über eine Stärkung der finanziellen Mittel gegen die Schuldenkrise beraten. Grundlage der Diskussion sei unter anderem der Vorschlag, den vorläufigen Euro-Rettungsschirm EFSF und den dauerhaften Finanzierungsmechanismus ESM für einen gewissen Zeitraum gleichzeitig einzusetzen, meldete die „Financial Times“. Die Zeitung […]
Paris (APA/dpa/red) – Die deutsche Bundeskanzlerin Merkel und Frankreichs Präsident Sarkozy machen bei dem Vorhaben, schärfere Euro-Spielregeln auf den Weg zu bringen, Druck. Die beiden Spitzenpolitiker berieten am Montag in Paris über ihren Kurs für den EU-Gipfel Ende der Woche. Schon dort sollen nach ihrem Willen die Weichen für etwaige Änderungen der EU-Verträge gestellt werden.