Neben künstlicher Intelligenz ist auch das Metaverse weiterhin einer der großen Zukunftsthemen in der Tech-Branche. Unser Experte Harald Egger erklärt was das Metaverse überhaupt ist und welche möglichen Anwendungsgebiete es gibt.
Beiträge mit Schlagwort: Metaverse
Viele Unternehmen erwarten, dass Immersive Experiences nicht nur für die Interaktion mit Kunden wichtig werden, sondern auch das Arbeitserlebnis ihrer Mitarbeiter:innen verbessern. Sicherheitsbedenken und Datenschutz sorgen aber noch für Skepsis.
Das Metaverse ist kein Science-Fiction-Szenario mehr, es kommt langsam, aber sicher in der realen Welt an. Ziel ist es, eine digitale Alternative zur physischen Welt zu schaffen, wo Menschen als Avatare miteinander interagieren können. Was die Österreicher:innen vom Metaverse halten, hat das Marktforschungsinstitut Mindtake Research im Auftrag des Handelsverbandes analysiert.
Die Arbeit von zu Hause aus zur Normalität geworden. Das hat Unternehmen dazu veranlasst, die Vorteile Arbeitsplätze im Metaverse zu erkunden. Diese virtuelle Arbeitsumgebung kann aber gewisse negative Aspekte der Fernarbeit verstärken.
Die schnellen Veränderungen durch Marketing-Trends in der Online-Welt stellen Unternehmen vor viele Herausforderungen. Wer zukunftsorientiert handeln will, muss vorausschauend sein und abwägen, welche Trends für die eigene Marketing-Strategie zielführend sind.
Vier von zehn Konsument:innen ist das Metaverse ein Begriff und knapp 40 Prozent können sich vorstellen, das Metaverse zu nutzen. Dabei stehen virtuelle Freundestreffen, Reisen und Shopping besonders hoch im Kurs. Die von Deloitte Befragten zeigen zudem ein hohes Interesse am Erwerb virtueller Güter.