Mitarbeiter Archive » Seite 2 von 12 » Newsroom für UnternehmerInnen - Erste Bank und Sparkasse

Beiträge mit Schlagwort: Mitarbeiter


cbaumgartner
Online-Lernen: Von der Notlösung zum Neuen Normal
Online-Lernen: Von der Notlösung zum Neuen Normal

Online-Lernen: Von der Notlösung zum Neuen Normal

Die Corona-Pandemie hat auch die berufliche Weiterbildung verändert. Plötzlich waren außer dem Arbeiten im Home-Office auch Schulungen im virtuellen Raum möglich. Damit einher ging ein Nachdenken über das Lernen der Zukunft. Dieses wird einen hybriden Charakter haben.

cbaumgartner
Ratgeber: Anträge auf Kostenerstattungen für mit Ende Juni beendete Freistellungen jetzt einbringen
Ratgeber: Anträge auf Kostenerstattungen für mit Ende Juni beendete Freistellungen jetzt einbringen

Ratgeber: Anträge auf Kostenerstattungen für mit Ende Juni beendete Freistellungen jetzt einbringen

Wurden Personen auf Grund eines ab dem 6. Mai 2020 ausgestellten COVID-19-Risiko-Attests von ihrer Arbeitsleistung bei Fortzahlung ihres Entgeltes freigestellt, werden den Arbeitgebern die dadurch anfallenden Lohn- und Lohnnebenkosten auf Antrag ersetzt. Mit 30.6.2021 endete nun die COVID-19-Dienstfreistellung von Risikogruppen.

cbaumgartner
Home-Office: Beschäftigte wünschen sich hybride Arbeitsmodelle
Home-Office: Beschäftigte wünschen sich hybride Arbeitsmodelle

Home-Office: Beschäftigte wünschen sich hybride Arbeitsmodelle

Viele Berufstätige verbringen aktuell noch einen Großteil ihrer Arbeitszeit im Home-Office. Einige Unternehmen beginnen jedoch bereits damit, den Anteil der Präsenz im Büro schrittweise wieder zu erhöhen. Dabei wird die Arbeit von zuhause von den meisten nach wie vor positiv gesehen, wie eine Umfrage von ClickMeeting zeigt.

cbaumgartner
Arbeitsschutz in einer sich verändernden Arbeitswelt
Arbeitsschutz in einer sich verändernden Arbeitswelt

Arbeitsschutz in einer sich verändernden Arbeitswelt

Die COVID-19-Pandemie hat gezeigt, wie wichtig der Arbeitsschutz für die Gesundheit der Arbeitnehmer, das Funktionieren unserer Gesellschaft und die Kontinuität kritischer wirtschaftlicher und sozialer Aktivitäten ist. Vor diesem Hintergrund hat die Kommission den strategischen Rahmen der EU für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz 2021-2027 angenommen.

cbaumgartner
Transformation: 6 Indikatoren für den geschäftlichen Wandel von heute
Transformation: 6 Indikatoren für den geschäftlichen Wandel von heute

Transformation: 6 Indikatoren für den geschäftlichen Wandel von heute

Die Studie „Business Futures 2021“ des Beratungsunternehmens Accenture identifiziert sechs Indikatoren des geschäftlichen Wandels, die Unternehmen weltweit umgestalten, und die für Führungskräfte von entscheidender Bedeutung sind, um den Erfolg heute und in Zukunft sicherzustellen.

cbaumgartner
Gehaltsreport 2021: So viel verdienen die Österreicher
Gehaltsreport 2021: So viel verdienen die Österreicher

Gehaltsreport 2021: So viel verdienen die Österreicher

52.000 Euro brutto im Jahr – so hoch liegt derzeit das durchschnittliche Jahresgehalt von Beschäftigten in Österreich. Im Vergleich zum Vorjahr sind das rund 8.000 Euro mehr: 2020 lag das Durchschnittsgehalt bei rund 44.000 Euro brutto jährlich. Das zeigt der StepStone Gehaltsreport 2021, für den die Online-Jobplattform Gehälter von rund 14.000 Arbeitnehmern in Österreich ausgewertet hat.