Von Mobilitätswende ist nichts zu merken. Sowohl der Verbrach von Benzin als auch Diesel haben im ersten Halbjahr in Österreich deutlich zugelegt.
Beiträge mit Schlagwort: Mobilität
Steiermark: Die Pendlerbeihilfe von Land und Arbeiterkammer für 2017 ist bis Ende des Jahres zu beantragen Finden Sie hier Links zu den Institutionen und Anträgen.
Eine Studie hat die Zukunft des autonomen Fahrens im urbanen Umfeld untersucht - und drei Geschäftsmodelle autonomer Mobilität ausgemacht. Robo-Cars sind nur ein Teil der Lösung.
Mit der Bundesförderung “Nachrüstung Fahrradparken”werden überdachte Radabstellanlagen bei älteren Gebäuden finanziell unterstützt. Das Land Salzburg spendiert dazu noch eine Anschlussförderung.
E-Mobilität, Shared Mobility, autonomes Fahren und Digitalisierung verändern die Welt der Autozulieferer. Eine Roland Berger-Studie analysiert, was auf die Autowirtschaft zukommt.
Ein Ranking der Strategieberatung Oliver Wyman zeigt einen sprunghaften Anstieg der Beteiligungs-Aktivitäten im ersten Halbjahr 2017. BMW, Daimler und GM waren besonders aktiv.
Von Autoherstellern und Zulieferern wurden nur 6% der Gesamtsumme in diese Mobilitäts-Start-ups und Technologieunternehmen investiert.
Österreich im EU-Vergleich Spitzenreiter bei Neuzulassungen von E-Autos.