In der Übernahmephase eines Unternehmens müssen dessen bisheriger und künftiger Inhaber gemeinsam viele Entscheidungen treffen, obwohl sie teils unterschiedliche Interessen haben. Deshalb sind Konflikte in ihr „normal“.
Beiträge mit Schlagwort: Nachfolgeregelung
Nur die Hälfte der Familienunternehmen hat klar geregelt, wer in Zukunft die Zügel in der Hand halten wird. Die Gründer neigen dazu, die nächste Generation erst mit Verzögerungen ans Ruder zu lassen.
Disruption von Geschäftsideen stellt für Familienunternehmen eine enorme Herausforderung dar. Die Ansatzpunkte sehen Familien-KMU bei den Themen Unternehmensführung und ArbeitnehmerInnenqualifikation.
In vier von fünf mittelständischen Unternehmen (79 Prozent) wird nicht über eine Nachfolgeregelung für die Unternehmensführung nachgedacht. Das geht aus einer empirischen Studie der FH Campus 02, Studienrichtung Rechnungswesen & Controlling in Zusammenarbeit mit der RiskExperts Risiko Engineering GmbH in der produzierenden Industrie und im Handel hervor. Dabei beschäftigen sich bereits 75 Prozent der Betriebe […]