Nachhaltigkeit Archive » Newsroom für UnternehmerInnen - Erste Bank und Sparkasse

Beiträge mit Schlagwort: Nachhaltigkeit


cbaumgartner
CSRD-Berichterstattung: Unternehmen unterschätzen Herausforderung
CSRD-Berichterstattung: Unternehmen unterschätzen Herausforderung

CSRD-Berichterstattung: Unternehmen unterschätzen Herausforderung

Die Mehrheit (94 Prozent) der befragten europäischen Unternehmen arbeitet daran, die CSRD (Corporate Sustainability Reporting Directive) bis 2024 zu erfüllen. Ihr Mangel an entschlossenem Handeln birgt jedoch das Risiko, dass ihnen die Zeit davonläuft. Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung von Workiva.

cbaumgartner
Fit for 55: Wie Sie von der Sanierungswelle profitieren können
Fit for 55: Wie Sie von der Sanierungswelle profitieren können

Fit for 55: Wie Sie von der Sanierungswelle profitieren können

In der EU entfallen rund 40 Prozent des gesamten Energieverbrauchs auf bereits bestehende Gebäude. Um deren Verbrauch zu senken, strebt die EU mit ihrem „Fit for 55“-Paket an, den Gebäudebestand bis 2050 vollständig zu dekarbonisieren. Wie Unternehmer:innen davon profitieren können, erklärt Thomas Warmuth, Experte für Gewerbeimmobilien.

cbaumgartner
Strom im Zentrum unserer Energiezukunft
Strom im Zentrum unserer Energiezukunft

Strom im Zentrum unserer Energiezukunft

Bei den Weinviertler Wirtschaftsgesprächen 2023 stand das Thema nachhaltige Energiezukunft im Fokus. Erneuerbare Energiequellen und Klimaneutralität sind nicht nur Schlüsselfaktoren für den Umwelt- und Klimaschutz, sondern stellen im Unternehmenskontext einen wesentlichen Wettbewerbsfaktor der Zukunft dar.

cbaumgartner
Unternehmen haben Aufholbedarf bei Digitalisierung und Nachhaltigkeit
Unternehmen haben Aufholbedarf bei Digitalisierung und Nachhaltigkeit

Unternehmen haben Aufholbedarf bei Digitalisierung und Nachhaltigkeit

In Österreichs Unternehmen rückt das Thema Nachhaltigkeit als neue Kernaufgabe der Digitalisierung immer stärker in den Fokus. Vier von zehn mittelständischen Unternehmen mit 250 bis 500 Mitarbeiter:innen haben jedoch nach wie vor keinen Verantwortlichen für Nachhaltigkeits-Agenden in ihrem Betrieb. Das zeigt eine Umfrage des IT-Dienstleisters Tietoevry Austria.