Das deutsche Umweltministerium rechnet wegen steigender CO2-Preise mit einem deutlich schnelleren Ausstieg aus als bisher geplant.
Beiträge mit Schlagwort: Nachhaltigkeit
Mit INNOVATE startet ein Digitalisierungszentrum, das sich auf die Landwirtschaft, Holzwirtschaft, Forstwirtschaft und Energiewirtschaft, als wichtige Zukunftsbranchen im Kampf gegen den Klimawandel fokussiert.
Zusätzlich zum bezogenen Ökostrom, erzeugt der Firmenhauptsitz von Erste Group und Erste Bank nun mit einer Photovoltaik-Anlage Strom für den Eigenverbrauch.
Das Thema Nachhaltigkeit ist in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Immer mehr Konsumenten erwarten ökologisch und ethisch korrekt erzeugte Produkte. Für Unternehmen wird es daher zunehmend wichtig, sich als nachhaltig zu präsentieren. Der Verein für Konsumenteninformation prüft künftig „grüne“ Versprechen von Unternehmen, Labels und Produkten.
Die Europäische Kommission rechnet bis 2025 mit drei bis vier Millionen neuen Jobs durch 70 Industrie-Allianzen im Bereich von Batteriezellen. Der Sektor sei für Elektroautos besonders wichtig, sagte EU-Kommissionsvize Maros Sefcovic.
Nach einer Verzögerung aufgrund der globalen Pandemie hat die Erste Group Ende 2020 die lange geplante Überprüfung der Kapitel über fossile Brennstoffe in ihrer „Responsible Financing Policy“ durchgeführt.
78 Prozent der Österreicher haben trotz der Corona-Pandemie ihre geplanten Vorsorgemaßnahmen nicht verschoben und zwei Drittel sind nicht von finanziellen Einbußen durch Corona betroffen. Zu diesen Ergebnissen kommt eine Umfrage von IMAS Austria, die im Auftrag von Erste Bank, Sparkassen und Wiener Städtische durchgeführt wurde.
Für Konsumenten ist es schwierig, einzuschätzen, ob ein Produkt im Supermarktregal nachhaltig produziert wurde und vertrieben wird. Mittels einer App hat ein Forscherteam derartige Informationen punktgenau beim Einkauf geliefert. Das hat das Verhalten der Konsumenten tatsächlich verändert, berichtet das Team mit österreichischer Beteiligung im Fachblatt "Royal Society Open Science".