Nachhaltigkeit Archive » Seite 15 von 20 » Newsroom für UnternehmerInnen - Erste Bank und Sparkasse

Beiträge mit Schlagwort: Nachhaltigkeit


ADMIN EB Host
Österreichs Stromnetz steht vor Investitionen von 8,7 Mrd. Euro bis 2020
Österreichs Stromnetz steht vor Investitionen von 8,7 Mrd. Euro bis 2020

Österreichs Stromnetz steht vor Investitionen von 8,7 Mrd. Euro bis 2020

Wien (APA) In Österreichs Stromnetze sind bis 2020 rund 8,7 Mrd. Euro Investitionen geplant, so die Regulierungsbehörde E-Control. Für die Finanzierung sind auch Kooperationen zwischen den einzelnen Netzbetreibern sowie neue Finanzierungsformen wie Fonds oder Bürgeranleihen und auch die Einbindung der Europäischen Investitionsbank (EIB) vorstellbar.

ADMIN EB Host
Förderprogramm study2market unterstützt Markteinführung von innovativen Energieprojekten
Förderprogramm study2market unterstützt Markteinführung von innovativen Energieprojekten

Förderprogramm study2market unterstützt Markteinführung von innovativen Energieprojekten

Das Programm study2market unterstützt Studien , die eine Markteinführung von Forschungsergebnissen aus dem Bereich Energietechnologien beschleunigen bzw. vorbereiten. study2market ist ein Förderungs-programm des Klima- und Energiefonds  in Zusammenarbeit mit der Austria Wirtschafts-service aws.

ADMIN EB Host
Energieeffizienzgesetz wird in nächste Legislaturperiode verschoben
Energieeffizienzgesetz wird in nächste Legislaturperiode verschoben

Energieeffizienzgesetz wird in nächste Legislaturperiode verschoben

Wien (APA Das bis Sommer geplante Energieeffizienzgesetz ist vorerst gescheitert und kommt ins Pflichtenheft der nächsten Bundes-regierung. Bis Juni 2014 muss die EU-Effizienzrichtlinie national umgesetzt sein – aber wie in Energiekreisen schon erwartet, konnte sich die Koalition mit den Grünen als mögliche Beschaffer der dafür nötigen Zweidrittel-Mehrheit im Parlament nicht über die offenen Punkte einigen.

ADMIN EB Host
Klimafonds geht mit Energieforschungsprogramm "e!Mission.at" in vierte Förderrunde
Klimafonds geht mit Energieforschungsprogramm "e!Mission.at" in vierte Förderrunde

Klimafonds geht mit Energieforschungsprogramm "e!Mission.at" in vierte Förderrunde

Das Energieforschungs-programm „e!Mission.at“ des Klima- und Energie-fonds ist mit einem Budget von 26 Mio. Euro verlängert worden. Der Schwerpunkt liegt auf Kooperations-projekten zwischen Wissenschaft und Wirtschaft, um die Resultate rascher in den Markt zu bringen. Das neue Förderinstrument „study2market“  soll dabei die Markteinführungsphase beschleunigen. 

ADMIN EB Host
EU-Ratsgipfel: Kampf gegen Steuerflucht und Suche nach billiger Energie
EU-Ratsgipfel: Kampf gegen Steuerflucht und Suche nach billiger Energie

EU-Ratsgipfel: Kampf gegen Steuerflucht und Suche nach billiger Energie

Wien (APA) Die Staats- und Regierungschefs der 27 EU-Staaten kommen am Mittwoch in Brüssel zusammen, um der Steuerflucht sowie hohen Energiepreisen den Kampf anzusagen. Große Entscheidungen werden aber in beiden Bereichen keine erwartet – nicht zuletzt, weil der Gipfel nur bis 17 Uhr angesetzt ist. 

ADMIN EB Host
Umweltwirtschaft bleibt 2011 auf Wachstumskurs
Umweltwirtschaft bleibt 2011 auf Wachstumskurs

Umweltwirtschaft bleibt 2011 auf Wachstumskurs

  Im Jahr 2011 wuchs die Bedeutung der Umweltwirtschaft weiterhin: Der Umweltumsatz stieg um 3,2%, die Umweltbeschäftigung nahm um 0,6% zu. Insgesamt gab es 2011 in der Umweltwirtschaft (Produktion und Dienst-leistungen) 171.245 Jobs. Dies zeigen die Ergebnisse der aktuellen Studie von Statistik Austria über Umsatz und Beschäftigung im Bereich der umweltorientierten Produktion und Dienstleistung (EGSS).

ADMIN EB Host
Steiermark: Kataster soll mehr Solaranlagen auf Dächer bringen
Steiermark: Kataster soll mehr Solaranlagen auf Dächer bringen

Steiermark: Kataster soll mehr Solaranlagen auf Dächer bringen

Graz (APA) Mit einem Solarkataster, der ab sofort online für Graz und einige Bezirke abgerufen werden kann, will der für erneuerbare Energie zuständige LHStv. Siegfried Schrittwieser (S) noch mehr Solaranlagen auf steirische Dächer bringen. Gedacht ist der Kataster, der den Grad der Eignung der Dächer für die Energiegewinnung aus Sonnenkraft ausweist, als Erstinformation für Hauseigentümer, […]

ADMIN EB Host
Klimafonds fördert Solarthermie-Großanlagen in Unternehmen
Klimafonds fördert Solarthermie-Großanlagen in Unternehmen

Klimafonds fördert Solarthermie-Großanlagen in Unternehmen

Der Klima- und Energiefonds fördert Unternehmen bei der Installation von großflächigen Solarthermie- Anlagen. Gefördert werden solarthermische Anlagen für Unternehmen mit einer Kollektorfläche zwischen 50 und 2.000 Quadrat-metern.  Die Förderung erfolgt mit Hilfe von nicht-rückzahlbaren Investitions-zuschüssen. Die Ausschreibung endet am 24.September des Jahres.