Drei Viertel der Unternehmen waren in den letzten drei Jahren von Unterbrechungen ihrer Lieferketten, Standortschließungen, sowie Personalausfällen betroffen. Unternehmen wollen daher ihre Investitionen in die Supply Chain bis 2026 um 17 Prozent erhöhen. Das zeigt eine Studie aus dem Capgemini Research Institute.
Beiträge mit Schlagwort: Netzwerke
Besonders die kleinsten Unternehmen waren und sind noch immer von den Auswirkungen der Covid-19-Krise und den damit verbundenen Maßnahmen betroffen. Jene Unternehmen, die gut vernetzt sind, wurden von der Krise aber weniger hart getroffen. Zu diesem Ergebnis kommen die WU Wien und das BNI (Business Network International).
Koordinierte Zuliefernetzwerke stärken kleine und mittlere Unternehmen mehr als jedes Einzelkämpfertum. Der kwf forciert den Aufbau derartiger Cluster mit einem speziellen Förderprogramm.
Beinahe jedes zweite Unternehmen in Österreich mit mehr als zehn Beschäftigten ist mit eigenem Userprofil in sozialen Netzwerken präsent und aktiv (46%). Das ergab eine Erhebung von Statistik Austria über den Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) in Unternehmen. Nutzung sozialer Netzwerke bei größeren Unternehmen häufiger Rund ein Viertel aller Beschäftigten ist mit tragbaren Geräten […]