Im Kampf gegen die Teuerung hat das Land Niederösterreich am Montag das blau-gelbe Schulstartgeld präsentiert. Es werde 100 Euro für jedes Kind bringen, kündigte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner in Tulln an.
Beiträge mit Schlagwort: Niederösterreich
Mit dem Klima- und Energieprogramm für die Umsetzungsperioden 2021 bis 2025 wurde der erste Teil des Fahrplans zu Niederösterreichs Klima- und Energiezielen bis 2030 vorgestellt. Vorgesehen sind demnach 353 Maßnahmen.
Unter dem Motto „Digital Transformation“ findet am 9. Oktober die Lange Nacht der Forschung erstmals als virtuelles Event statt.
Laut aktuellen Prognosen wird die Wirtschaft in Niederösterreich heuer aufgrund der Coronavirus-Pandemie um 6,6 Prozent schrumpfen, österreichweit sogar um 7,3 Prozent. Grund genug für das Land Niederösterreich, sofort gegenzusteuern.
Bei einer Pressekonferenz in Tulln stellte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gemeinsam mit Landesrat Jochen Danninger, dem Vorsitzenden des Aufsichtsrates der Fachhochschule Wiener Neustadt, Klaus Schneeberger und Tullns Bürgermeister Peter Eisenschenk das reale Haus der Digitalisierung vor.
Das Land Niederösterreich unterstützt mit dem Programm "Bergerlebins" kleine und mittlere Unternehmen der Tourismus- und Freizeitwirtschaft in besonderen niederösterreichischen Bergregionen.
Die Niederösterreichische Landesregierung fördert seit Anfang Februar Gasthäuser, Restaurants und Beherbergungsbetriebe, die sich modernisieren wollen. Anträge sind bis Ende Mai möglich.
Das Land NÖ fördert mit dem "Weiterbildungsbonus für Unternehmensführung" Fortbildungskurse für UnternehmensführerInnen von EPU und KMU. Die ChefInnen sollen bei Einführung neuer Produkte oder Erschließung neuer Märkte gestärkt werden.