Ein gewerkschaftlicher Warnstreik im gesamten Verkehrssektor in Deutschland am Montag wird auch in Österreich zu massiven Auswirkungen im Zugverkehr und in der Luftfahrt führen.
Beiträge mit Schlagwort: ÖBB
Rund ein Drittel der Flug- und Bahnreisenden ist in den vergangenen drei Monaten von einer Störung betroffen gewesen. Dies ergab eine repräsentative Befragung von Ipsos in der österreichischen Bevölkerung.
In Österreich soll bis zum Jahr 2040 Klimaneutralität erreicht werden. Rund 30 Prozent der heimischen Emissionen kommen aus dem Verkehrsbereich.
Heimische Top-Manager und Top-Managerinnen haben sich zu der Initiative "economy4future" zusammengeschlossen und sich das Ziel gesetzt, den Pariser Klimazielen näher zu kommen.
Zum 17. Mal hat das European Brand Institute (EBI) seine Österreichische Markenwert Studie durchgeführt und die wertvollsten Markenunternehmen ermittelt. Diese wurden am 1. Juli 2020 vor Journalisten und Markenverantwortlichen präsentiert.
Der 14,59 Milliarden Euro schwere ÖBB-Rahmenplan für den Schienenausbau bis zum Jahr 2021 steht. Er wurde im Ministerrat abgesegnet. Investitionsschwerpunkte sind die zentralen Verkehrsachsen (Südstrecke, Brenner-Basistunnel, Fertigstellung der viergleisigen Strecke Wien-Wels) und der Ausbau von Güterterminals.