Ökostrom Archive » Newsroom für UnternehmerInnen - Erste Bank und Sparkasse

Beiträge mit Schlagwort: Ökostrom


ADMIN EB Host
Neue Ökostrom-Verordnung für 2015 erlassen
Neue Ökostrom-Verordnung für 2015 erlassen

Neue Ökostrom-Verordnung für 2015 erlassen

Das Wirtschaftsministerium hat heute die neue Ökostrom-Einspeisetarifverordnung für das Jahr 2015 erlassen. Die aktuelle Verordnung verändert nur den Photovoltaik-Tarif, weil die Rahmenbedingungen für die anderen Technologien bereits im Vorjahr festgelegt wurden. Durch die rechtzeitige Kundmachung wird die Planungs- und damit Investitionssicherheit für die Förderwerber verbessert, verlautet es aus dem Ministerium. Für die Abwicklung der Vergabe […]

ADMIN EB Host
Stromverbrauch im Jahr 2012 leicht gestiegen
Stromverbrauch im Jahr 2012 leicht gestiegen

Stromverbrauch im Jahr 2012 leicht gestiegen

Der Stromverbrauch ist im Vorjahr in Österreich leicht gestiegen, der Gasverbrauch um mehr als 4 Prozent gesunken. Dies geht aus den vorläufigen Zahlen der Regulierungsbehörde E-Control hervor. Der Inlandsstromverbrauch (gesamte Elektrizitäts-versorgung ohne Pumpspeicherung) stieg um 1 Prozent auf 69.258 Gigawattstunden (GWh) bzw. 69,258 Terawattstunden (TWh). Die physikalischen Stromexporte sind um mehr als 21 Prozent auf 20.455 […]

ADMIN EB Host
Deutlicher Anstieg bei gefördertem Ökostrom
Deutlicher Anstieg bei gefördertem Ökostrom

Deutlicher Anstieg bei gefördertem Ökostrom

Wetterbedingt wird heuer in Österreich weniger Strom aus Windkraft erzeugt. © H.D. Volz / pixelio.de Nach einem vor allem witterungsbedingten Rückgang im Vorjahr ist die Ökostromproduktion im ersten Halbjahr 2012 wieder deutlich gestiegen. Das geht aus einem kürzlich veröffentlichten neuen Ökostrombericht hervor, den die E-Control erstellt hat. Das im Gesetz festgelegte Ziel eines Anteils von […]

ADMIN EB Host
Wachstumspotenzial für Greentech in CEE
Wachstumspotenzial für Greentech in CEE

Wachstumspotenzial für Greentech in CEE

Das Wachstum der „grünen Technologien“ weitet sich aus. Bis ins Jahr 2020 ist in CEE mit einem jährlichen Zuwachs von 8,5 Prozent zu rechnen. Diese Ziffer liegt klar über der europäischen und auch der globalen BIP-Prognose. Einer der wesentlichen Faktoren für die große Nachfrage ist die weltweit zunehmende Rohstoffvolatilität und die damit verbundene Energie-Unsicherheit. Viele […]