Öko-innovative Unternehmen wachsen schneller und sind krisenresistenter. Eine vom Wirtschaftsministerium beim Institut für Höhere Studien (IHS) beauftragte Studie bescheinigt sogenannten „ökoinnovativen Unternehmen“ – etwa Firmen mit dem Geschäftsfeld der Umwelttechnik oder Energieeffizienz – ein überproportional stakes Wachstums- sowie Beschäftigungspotenzial. Auch bei schlechterer wirtschaftlicher Lage würden die „ökoinnovativen Unternehmen“ besser abschneiden als die Gesamtwirtschaft, so die Studie.
Beiträge mit Schlagwort: Ökowirtschaft
Im Jahr 2011 wuchs die Bedeutung der Umweltwirtschaft weiterhin: Der Umweltumsatz stieg um 3,2%, die Umweltbeschäftigung nahm um 0,6% zu. Insgesamt gab es 2011 in der Umweltwirtschaft (Produktion und Dienst-leistungen) 171.245 Jobs. Dies zeigen die Ergebnisse der aktuellen Studie von Statistik Austria über Umsatz und Beschäftigung im Bereich der umweltorientierten Produktion und Dienstleistung (EGSS).