Wie in den vergangenen Jahren ist 2021 die Erdölförderung in Österreich erneut zurückgegangen, auch diesmal bei der EVN-Tochter RAG Austria AG etwas stärker als bei der OMV.
Beiträge mit Schlagwort: OPEC
Wegen des Kriegs von Russland gegen die Ukraine hat die Organisation Erdöl exportierender Länder (OPEC) ihre Konjunktur- und Ölverbrauchsprognosen für heuer spürbar gesenkt.
Durch den kriegerischen Konflikt dürfte die Wirtschaft in Russland und der Ukraine negativ beeinflusst werden, erwartet die Organisation Erdöl exportierende Länder (OPEC).
Nach dem coronabedingten Rückgang des Energieverbrauchs im Jahr 2020 ist die Nachfrage nach Erdöl und anderen Energieträgern heuer deutlich gestiegen und dürfte auch mittel- und langfristig weiter stark zulegen.
Das Erdölkartell OPEC rechnet für 2022 weiter mit einer weltweiten Ölnachfrage auf einem ähnlichen Niveau wie vor Beginn der Pandemie.
Die Ölpreise haben am Montag nach der Einigung wichtiger Ölförderländer auf eine Erhöhung der Produktion nachgegeben.
Die Ölpreise haben nach dem überraschenden Scheitern der jüngsten OPEC-Verhandlungen ihre rasante Erholung fortgesetzt und sind auf Mehrjahreshochs gestiegen.
Trotz Coronakrise wird heuer ein Anstieg der weltweiten Ölnachfrage möglich sein, glaubt die Organisation Erdöl exportierender Länder.