Der Vorschlag der EU-Kommission für einen Preisdeckel für Importe von russischem Gas stößt in der heimischen Industrie auf Unmut. Die Industriellenvereinigung (IV) fürchtet, dass eine solche Maßnahme "de facto ein Importstopp für russisches Gas durch die Hintertür" darstelle.
Beiträge mit Schlagwort: Papierindustrie
Die Papierindustrie hat 2021 etwa so viel produziert wie vor Corona. Massiv gestiegene Preise für Gas, Holz und Chemikalien und noch mehr die Unsicherheit über die Gasversorgung belasten die Betriebe aber.
„2014 war für viele Unternehmen gut, häufig bedingt durch kurzfristige Preissenkungen bei Holz und Energie. Die langfristige Wettbewerbsfähigkeit ist aber weiterhin stark von der Entwicklung der klima- und energiepolitischen Ziele abhängig, die sich stark auf Energie- und Rohstoffkosten auswirken“, fasst Alfred Heinzel, Präsident der Austropapier, Vereinigung der österreichischen Papierindustrie, die aktuelle Situation im Rahmen der […]
Die Herstellung von Zellstoff und Papier war in Österreich im ersten Halbjahr 2013 deutlich rückläufig. Nach dem erfreulichen Wachstum 2012 bekam die exportstarke Papierindustrie zuletzt das internationale Konjunkturtief voll zu spüren. Bei Zellstoff zeigen die Halbjahreszahlen einen Produktionsrückgang von 4,9 Prozent, bei Papier, Karton und Pappe von 3,4 Prozent gegenüber dem ersten Halbjahr 2012. Beide […]
Die heimische Zellstoff- und Papierindustrie verzeichnete laut Branchenverband Austropapier ein zufriedenstellendes Geschäftsjahr 2012. Die Produktion von Papier, Karton und Pappe konnte 2012 um 2,1 Prozent auf fünf Millionen Tonnen gesteigert werden. Damit konnte sich Österreichs Papierindustrie gegen den Trend behaupten: In ganz Europa musste die Branche einen Produktionsrückgang von 1,8 % hinnehmen. Treiber dieser positiven […]
Mit einem Plus von 0,1% gegenüber 2011 liegt die Produktion der heimischen Zellstoff- und Papierindustriein Österreich immer noch unter den bestgereihten Ländern Europas. Träger dieses Trends bleibt der Export, der bei Papier, Karton und Pappe um 3,4%, bei Zellstoff um 2,6% anstieg. Nur wenige Unternehmen konnten ihre Umsätze bzw. Nettoergebnisse steigern. Für das zweite Halbjahr […]
Die heimische Zellstoff- und Papierindustrie bekam 2011 wenig vom Aufschwung zu spüren. Die Branche steigerte zwar auf Grund teils verbesserter Erlöse ihren Gesamtumsatz um über 6 Prozent auf 4,02 Milliarden Euro und erzielte damit einen neuen Höchstwert. Die Ergebnisse vieler Unternehmen konnten nach Aussage der Vereinigung der Österreichischen Papierindustrie mit der positiven Umsatzentwicklung nicht Schritt […]