Pendler Archive » Newsroom für UnternehmerInnen - Erste Bank und Sparkasse

Beiträge mit Schlagwort: Pendler


ADMIN EB Host
NEWSROOM-Wissen: Die Zumutbarkeitsregeln für Pendlerpauschalen
NEWSROOM-Wissen: Die Zumutbarkeitsregeln für Pendlerpauschalen

NEWSROOM-Wissen: Die Zumutbarkeitsregeln für Pendlerpauschalen

Das Bundesministerium für Finanzen regelt sehr genau,  wie viel Pendeln einem Arbeitnehmer zumutbar ist. Die neuen Regeln für die Pendlerpauschalen sind seit Jahresbeginn 2014 in Kraft. Wegstrecken, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln weniger als 60 Minuten in Anspruch nehmen, sind immer machbar. Fahrten zur Arbeit, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln länger als 2 Stunden dauern, übersteigen stets die […]

ADMIN EB Host
Neuer Pendlerrechner 2.0 bringt für Steuerbürger günstigere Richtwerte
Neuer Pendlerrechner 2.0 bringt für Steuerbürger günstigere Richtwerte

Neuer Pendlerrechner 2.0 bringt für Steuerbürger günstigere Richtwerte

  Seit April des Jahres ist der Pendlerrechner des Finanzministeriums online – und fiel sofort heftiger Kritik anheim. Die zu Grunde gelegten Daten seien praxisfern, hieß es angesichts zu hoher angenommener Durchschnittgeschwindigkeiten und komplexer Routenempfehlungen. Ende Juni 2014 ging eine überarbeitete Version des Pendlerrechners („Pendlerrechner 2.0“) online, die für die Pendlerinnen und Pendler etliche Verbesserungen brachte. […]

ADMIN EB Host
Pendlerpauschale neu: Von Pendlereuro bis Teilzeitkraft
Pendlerpauschale neu: Von Pendlereuro bis Teilzeitkraft

Pendlerpauschale neu: Von Pendlereuro bis Teilzeitkraft

Grundsätzlich werden sämtliche Fahrtkosten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte durch den Verkehrsabsetzbetrag abgegolten. Unter bestimmten Voraussetzungen besteht jedoch auch der Anspruch auf das kleine oder große Pendlerpauschale. Das kleine Pendlerpauschale gilt für Arbeitnehmerinnen/Arbeitnehmer, deren Arbeitsplatz mindestens 20 Kilometer von der Wohnung entfernt ist und denen die Benützung eines öffentlichen Verkehrsmittels möglich und zumutbar ist. Das große […]

ADMIN EB Host
Pläne zur Pendlerpauschal-Reform: Teilzeitkräfte und Vielfahrer als Gewinner
Pläne zur Pendlerpauschal-Reform: Teilzeitkräfte und Vielfahrer als Gewinner

Pläne zur Pendlerpauschal-Reform: Teilzeitkräfte und Vielfahrer als Gewinner

Die Pendlerpauschale ist eine Steuerersparnis, die Pendlerinnen und Pendler bei der Benützung eines Privatfahrzeuges finanziell entlastet. Derzeit plant die Regierung  eine Reform, über die sie sich aber bislang nicht einigen konnte. Wie nach dem Ministerrat am Dienstag bekannt wurde, sollen die Details von einer Arbeitsgruppe ausgearbeitet werden. Fix scheint, dass erstmals auch Teilzeitkräfte einen Anspruch gelten […]

ADMIN EB Host
EU: Kommission will Besteuerung von Grenzpendlern verbessern
EU: Kommission will Besteuerung von Grenzpendlern verbessern

EU: Kommission will Besteuerung von Grenzpendlern verbessern

Die Europäische Kommission will 2012 die direkten Steuervorschriften der EU-Staaten gezielt überprüfen, um herauszufinden, ob sie Pendlern aus den Nachbarstaaten die gleichen Steuervorteile gewähren wie denjenigen, die in dem Land leben. Dabei gilt: Die EU-Vorschriften sind eindeutig. Alle Bürger der Europäischen Union müssen im Binnenmarkt gleich behandelt werden. Diskriminierung sollte nicht möglich sein und die […]

ADMIN EB Host
500.000 pendeln zur Arbeit in anderes Bundesland
500.000 pendeln zur Arbeit in anderes Bundesland

500.000 pendeln zur Arbeit in anderes Bundesland

Wien (APA) – Um zur Arbeitsstätte zu kommen müssen viele Österreicher pendeln. Jeder achte Erwerbstätige (500.866 Personen) arbeitet außerhalb seines Wohnbundeslands, geht aus veröffentlichten Daten der Abgestimmten Erwerbsstatistik 2009 der Statistik Austria hervor. Das Burgenland bleibt das stärkste Auspendlerbundesland, Wien das stärkste Einpendlerbundesland.Fast vier von zehn burgenländischen Erwerbstätigen arbeiten in einem anderen Bundesland, in Niederösterreich […]