Die Pensionierungswelle bei Lehrer:innen dürfte - früher als ursprünglich erwartet - an ihrem Höhepunkt ankommen.
Beiträge mit Schlagwort: Pension
Der Equal Pay Day, also jener Tag, an dem Vollzeit arbeitende Männer bereits das Jahreseinkommen von Vollzeit arbeitenden Frauen erreicht haben, fällt dieses Jahr auf den 25. Oktober 2021. Oder anders ausgedrückt: am 25. Oktober haben 2021 Männer in Österreich bereits jenes Einkommen erreicht, wofür Frauen noch bis zum Jahresende arbeiten müssen.
Die Zahl der älteren Arbeitnehmer wächst und auch der Anteil der erwerbstätigen Pensionisten nimmt in Österreich zu. Insgesamt wird Pensionisten aber weniger zugetraut als nichtpensionierten Personen über 60.
Mit Ende des Jahres endet die Möglichkeit, Versicherungszeiten nachzumelden, erinnert die Maklerkanzlei Versmakler.
29 Prozent aller Steiererinnen und Steierer sind nach Einsicht ihres Pensionskontos von der Höhe der Erstgutschrift enttäuscht. Eine verstärkte Vorsorge ist für 45 Prozent allerdings aus finanziellen Gründen nicht möglich. Laut der GfK-Vorsorgeuntersuchung wollen österreichweit nur 12 Prozent einen Vorsorgevertrag online abschließen.
Mit Jahresanfang 2014 ist die befristete Berufsunfähigkeits-/Invaliditätspension für alle unter 50-jährigen abgeschafft und durch ein Rehabilitationsgeld ersetzt worden. Die Regelung wird etappenweise auch auf über 50-jährige ausgeweitet. Gleichzeitig wird bei Angestellten der bisherige „Berufsschutz“ in einen stärker limitierten „Qualitätsschutz“ umgewandelt. Für Personen, die am 1. Jänner 2014 das 50. Lebensjahr bereits vollendet hatten, werden die bisherigen gesetzlichen Regelungen aufgrund von […]
Griechenland hat am Donnerstagabend eine 13-seitige Reformliste vorgelegt. Frühpensionierungen sollen künftig erschwert und Pensionisten stärker an den Gesundheitskosten beteiligt werden, heißt es in der Liste. Ebenso möchte das krisengebeutelte Land den öffentlichen Dienst reformieren. Die Budgetwirkung des griechischen Sparprogramms beläuft sich dem Vernehmen nach auf zehn bis zwölf Milliarden Euro. Im Gegenzug hofft die Regierung in Athen […]
Die Österreicher planen heuer um 400 Euro mehr zu sparen als im Vorjahr. Insgesamt sollen 5.100 Euro auf die hohe Kante wandern. Das Sparbuch ist dabei trotz der niedrigen Zinsen immer noch die präferierte Anlageform. Größere Neuanschaffungen werden zu 14 Prozent über Kredite finanziert, deren Summe im Schnitt bei 74.400 Euro liegt, wie eine Umfrage im […]