Die Förderung für die 24-Stunden-Betreuung Pflegebedürftiger daheim wird rückwirkend per 1. Jänner erhöht. Der Bund hebt die Förderbeträge um 16,67 Prozent, gab das Sozialministerium am Donnerstag bekannt.
Beiträge mit Schlagwort: Pflege
Die Pflegekarenz bzw. eine Pflegeteilzeit ist eine Überbrückungshilfe für plötzlich entstandene Pflegebedürftigkeit. Seit 1. Jänner 2020 haben Arbeitnehmer einen Rechtsanspruch.
Oberösterreich benötigt jährlich bis zu 280 zusätzliche Pflegekräfte. Ab Herbst will der Pilotlehrgang „Junge Pflege“ Pflegeausbildung für 15/16jährige Schulabgänger/innen erstmalig möglich machen.
Mitarbeiter bzw Mitarbeiterinnen haben Anspruch auf Pflegefreistellung, wenn ein Kind oder naher Angehöriger krank ist. Der Anspruch ist variabel.
Social Entrepreneurs machen mit nachhaltigen Geschäftsideen die Welt ein Stückchen besser.
Die Reform der Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege und das Gesundheitsberufe-Register sind beschlossen worden. Das neue Gesundheits- und Krankenpflegegesetzes (GuKG) sieht eine einheitliche dreistufige Ausbildung für Pflegekräfte und mehr Kompetenzen für Fachkräfte vor. Ebenfalls im Parlament abgesegnet: Das Register für Gesundheitsberufe.