Die Photovoltaik-Förderung des Klima- und Energiefonds wird heuer bereits zum achten Mal vergeben. Auch Unternehmen können seit dem letzten Jahr die Förderung beantragen. 13.000 Anlagen können mit dem Förderbudget von 17 Millionen Euro errichtet werden. Nach Registrierung bleiben 12 Wochen Zeit, das Projekt abzuschließen. Die Möglichkeit zur Antragstellung endet am 14.12. des Jahres.
Beiträge mit Schlagwort: Photovoltaik
Vor Kurzem hat der Klima- und Energiefonds sein Jahresprogramm vorgestellt. Drei konkrete Schwerpunkte und 21 Programme werden heuer mit einem Volumen von insgesamt 126 Millionen Euro gefördert: Maßnahmen zur Energieeffizienz, der Ausbau Erneuerbarer Energie und die Entwicklung nachhaltiger, innovativer und leistbarer Mobilitätssysteme und Energietechnologien. Die Photovoltaikförderung wird heuer bereits zum achten Mal vergeben. Auch Unternehmen […]
Die diesjährige Photovoltaik-Förderaktion des Klima- und Energiefonds ist gestartet. Seit heuer können auch Unternehmen um Unterstützung bis 15. Dezember 2014 einreichen. Die Förderpauschale für Investitionen in Aufdachanlagen beträgt 275 Euro/kWp. Damit können bis zu 21.000 Anlagen gefördert werden.
Am kommenden Montag, 3. Februar startet das Land Salzburg die erste große Solarstromspeicher-Förderung Österreichs. Für diese Förderaktion stehen insgesamt 200.000 Euro zur Verfügung. Nach der Anlagenplanung können vom 18. Februar bis 18. März 2014 Förderanträge gestellt werden. Der nicht rückzahlbare Direktzuschuss beträgt maximal 5.600 Euro.
Nach einer mehr als einjährigen Untersuchung in dem Antidumping-und Subventionsverfahren gegen chinesische Solarimporte hat die Europäische Union diese Woche endgültige Ausgleichszölle auf chinesische Solarzellen verhängt.
Einen neuen Rekord gibt es heuer bei der Photovoltaik-Förderung für Haushalte durch den Klima- und Energiefonds. Mit der Ende November abgeschlossenen Aktion wurden österreichweit 9.600 Anlagen errichtet, um 3.600 mehr als im Vorjahr, teilte der Klimafonds mit. Das Budget betrug 36 Mio. Euro. Eine Weiterführung 2014 ist ungewiss.
Heute am 12. April 2013 startet die Photovoltaik-Förderaktion des Klima- und Energiefonds. Bis 30. November 2013 stehen 36 Millionen Euro Budget zur Verfügung. Damit können rund 24.000 neue Anlagen gefördert werden. Zudem kommt ein neues, verbessertes Einreichmodell zum Einsatz. Es besteht laut Klimafonds kein Zeitdruck mehr.
Die bisherige Förderung der Elektromobilität durch das Umweltschutzressort des Landes für Privatpersonen, Vereine, Gemeinden und Unternehmen über den Klima- und Umweltpakt „KLUP“ wurde kürzlich angepasst beziehungsweise erweitert und kann ab sofort beantragt werden. Die bisherige erhöhte Förderung in der Höhe von 3.000 Euro verlangte von den Antragstellern nur die Verwendung von Ökostrom zum Antrieb des […]