Mit dem Gründerpreis PHÖNIX werden die besten Start-ups, Spin-offs, Prototypen und Female Entrepreneurs ausgezeichnet. Einreichungen sind noch bis 15. September 2021 möglich.
Beiträge mit Schlagwort: Preise
Das Österreichische Institut für angewandte Telekommunikation (ÖIAT) hat im Rahmen des Forschungsprojekts „PRIMMING“ die Preisdiskriminierung im Online-Handel untersucht. Die Ergebnisse zeigen, dass Österreichs Einkäufer wenig darüber wissen, wann eine Preisänderung zulässig ist. Generell reagieren sie auf Anpassungen sehr kritisch.
Teurer Wein schmeckt den Menschen subjektiv besser. Warum dies so ist, haben deutsche Wissenschafter untersucht. Es geht um Belohnung.
Preisgestaltung ist mehr als die Errechnung von Kosten plus Marge. Der CEO eines spezialisierten Beratungsunternehmens gibt fünf Tipps.
Die Preise für Flugtickets schwanken enorm und frühes Buchen lohnt sich, hat die Arbeiterkammer wieder einmal erhoben. Für einen Flug nach Barcelona und zurück machten die AK-Tester eine Preisdifferenz von 162 Prozent aus – an ein und demselben Tag. Frühbucher haben gute Chancen auf Billigflüge.
Die Preise an den Zapfsäulen sind im Februar im Jahresvergleich um 13 Prozent gesunken. Nach wie vor gibt es aber erhebliche Preisunterschiede zwischen Ost- und Westösterreich und an den Autobahnen muss weiterhin tiefer in die Taschen gegriffen werden, so das Ergebnis der Preisanalyse von 1.600 Tankstellen durch die Arbeiterkammer (AK).
Der Preis für die weltweit wichtigste Ölsorte Brent ist erstmals seit 2009 wieder unter die psychologisch wichtige Marke von 50 Dollar gefallen. Ein Barrel (159 Liter) verbilligte sich am Mittwoch um 2,3 Prozent auf 49,95 Dollar (41,93 Euro) und kostete damit nur noch etwa halb so viel wie im Sommer. Grund für den Preisverfall ist […]
Das weltweite Überangebot bei gleichzeitig schwächelnder Nachfrage setzt dem Ölpreis immer stärker zu. In den vergangenen sechs Monaten verbilligte sich die richtungsweisende Rohöl-Sorte Brent aus der Nordsee um etwa die Hälfte. Mit 59,02 Dollar (47,50 Euro) kostet ein Barrel (Fass zu 159 Liter) derzeit so wenig wie zuletzt im Juli 2009.