Produktivität Archive » Newsroom für UnternehmerInnen - Erste Bank und Sparkasse

Beiträge mit Schlagwort: Produktivität


cbaumgartner
Mitarbeiter können ihr Potenzial oft nicht voll entfalten
Mitarbeiter können ihr Potenzial oft nicht voll entfalten

Mitarbeiter können ihr Potenzial oft nicht voll entfalten

Jeder Dritte Arbeitnehmer in Österreich kann im Job die eigenen Potenziale nicht entfalten. Deshalb geht wertvolle Leistung für den Unternehmenserfolg verloren. Die Mitarbeiter wünschen sich mehr Austausch mit Führungskräften zur individuellen Potenzialentfaltung. Zu diesen Ergebnissen kommt eine Umfrage von XING.

cbaumgartner
Mobiles Arbeiten bringt Produktivitätssteigerung, belastet aber die Mitarbeiter
Mobiles Arbeiten bringt Produktivitätssteigerung, belastet aber die Mitarbeiter

Mobiles Arbeiten bringt Produktivitätssteigerung, belastet aber die Mitarbeiter

Die Produktivität der Mitarbeiter wurde durch mobiles Arbeiten bei 63 Prozent der Unternehmen gesteigert. Viele Mitarbeiter leiden allerdings unter der permanenten Erreichbarkeit und zusätzlichem Stress im Home-Office.

Mag. Josef Ruhaltinger
Österreich: Das sind die heimischen Arbeitskosten im EU-Vergleich
Österreich: Das sind die heimischen Arbeitskosten im EU-Vergleich

Österreich: Das sind die heimischen Arbeitskosten im EU-Vergleich

Die Arbeitskosten haben sich 2016 in Österreich langsamer erhöht als in der EU oder den Ländern der Eurozone. AUT liegt deutliche über EU-Schnitt Im Produzierenden Gewerbe und bei den Dienstleistern stiegen die Kosten für eine Arbeitsstunde im Schnitt um 0,8 Prozent auf 32,90 Euro. In der Eurozone betrug der Anstieg 1,3 Prozent auf 30 Euro […]

ADMIN EB Host
Arbeitskosten Metall- und Elektrobranche: Österreichs Unternehmen zahlen europaweit am meisten für arbeitsfreie Zeit
Arbeitskosten Metall- und Elektrobranche: Österreichs Unternehmen zahlen europaweit am meisten für arbeitsfreie Zeit

Arbeitskosten Metall- und Elektrobranche: Österreichs Unternehmen zahlen europaweit am meisten für arbeitsfreie Zeit

Österreichs Metall -und Elektroindustrie hat europaweit mit den höchsten Personalzusatzkosten zu kämpfen. Mit 95,5 Prozent des Entgelts für geleistete Arbeitszeit zahlen Österreichs Arbeitgeber für arbeitsfreie Tage, Urlaubsgeld oder Kosten für Aus- und Weiterbildung am meisten. Das geht aus einer am Montag publizierten Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) im Auftrag der bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeber hervor.

ADMIN EB Host
Österreichs Arbeitskosten im oberen EU-Mittelfeld
Österreichs Arbeitskosten im oberen EU-Mittelfeld

Österreichs Arbeitskosten im oberen EU-Mittelfeld

Deutschland und Österreich liegen mit ihren Arbeitskosten im oberen Mittelfeld der Europäischen Union. Mit 31,30 Euro pro Stunde lag die Bundesrepublik bei den Arbeitskosten für die Privatwirtschaft 2013 an achter Stelle, vor Österreich, das mit 30,9 Euro auf Rang neun kam. Im Schnitt des Euroraums kostet eine Arbeitsstunde in der Privatwirtschaft 29 Euro, im Schnitt […]