Prognose Archive » Seite 2 von 6 » Newsroom für UnternehmerInnen - Erste Bank und Sparkasse

Beiträge mit Schlagwort: Prognose


ADMIN EB Host
Wirtschaftsklima in EU: Österreich am stärksten verbessert
Wirtschaftsklima in EU: Österreich am stärksten verbessert

Wirtschaftsklima in EU: Österreich am stärksten verbessert

Österreich konnte sich beim Wirtschaftsklima im Oktober am stärksten unter allen EU-Staaten verbessern. Mit +2,6 Punkten (von 100,6 auf 103,2 Punkte) gegenüber September gab es den höchsten Zuwachs gemeinsam mit Spanien (von 105,0 auf 107,6 Punkte).

ADMIN EB Host
Ausblick Aktienmärkte: Wo der Brexit jetzt schon spürbar wird
Ausblick Aktienmärkte: Wo der Brexit jetzt schon spürbar wird

Ausblick Aktienmärkte: Wo der Brexit jetzt schon spürbar wird

Die bedeutenden Länder Zentral- und Osteuropas (CEE) sollten nach Einschätzung der Marktanlaysten der Erste Bank auch weiterhin im Stan­de sein, ein überdurchschnittliches Wirtschaftswachstum zu generieren. Der Brexit zeige nur mittelbare Konsequenzen:  Die Export-Quoten der CEE-Länder in das Vereinigte Königreich seien gering und Währungsreserven ausreichend vorhanden, um etwaige Marktturbulen­zen abzufangen.

ADMIN EB Host
WIFO: Konjunkturumfeld für Österreich anhaltend schwierig
WIFO: Konjunkturumfeld für Österreich anhaltend schwierig

WIFO: Konjunkturumfeld für Österreich anhaltend schwierig

Der WIFO-Konjunkturtest zeigt eine weitere Verbesserung der Unternehmensstimmung in Österreich, jedoch nach wie vor keinen deutlichen Aufschwung. Der Konsum entwickelt sich anhaltend schwach, während sich die Investitionsnachfrage jüngst belebt hat. Aus dem Ausland kommen widersprüchliche Impulse für Österreichs Wirtschaft: Die Flaute in den wichtigsten Schwellenländern wirkt dämpfend, während die Ausfuhr in die USA kräftig wächst. […]

ADMIN EB Host
Krankenkassen erwarten heuer Verlust von fast 130 Millionen
Krankenkassen erwarten heuer Verlust von fast 130 Millionen

Krankenkassen erwarten heuer Verlust von fast 130 Millionen

Nach Jahren leichter Überschüsse erwarten die Krankenkassen heuer einen Verlust von 129,3 Millionen Euro. 2014 hatten die Kassen noch mit einem Plus von 88 Mio. Euro abgeschlossen. 2015 erwarten nur zwei Länder-Kassen ein positives Ergebnis. Hauptverbands-Chef Peter McDonald führt das Defizit auf sinkende Beitragseinnahmen durch die wachsende Arbeitslosigkeit und auf steigende Ausgaben vor allem bei […]

ADMIN EB Host
EU-Wirtschaftsprognose: Verbesserte Aussichten – Gefahren nicht gebannt
EU-Wirtschaftsprognose: Verbesserte Aussichten – Gefahren nicht gebannt

EU-Wirtschaftsprognose: Verbesserte Aussichten – Gefahren nicht gebannt

Laut Winterprognose der Europäischen Kommission dürften die Volkswirtschaften aller Mitgliedstaaten der Europäischen Union zum ersten Mal seit 2007 in diesem Jahr wieder wachsen. Im Laufe dieses Jahres wird die Wirtschaftstätigkeit in der EU und im Euroraum ein voraussichtlich mäßiges Wachstum aufweisen, das sich im Jahr 2016 aber weiter beschleunigen wird, prognostiziert die Europäische Kommission in […]

ADMIN EB Host
Wirtschaft in CEE bleibt robust
Wirtschaft in CEE bleibt robust

Wirtschaft in CEE bleibt robust

Die Wirtschaft in Zentral- und Osteuropa wird im Neuen Jahr eine Belebung der Inlandsnachfrage erleben. Für 2015 wird in CEE ein durchschnittliches Wachstum von 2,5% erwartet. Allerdings bleibt das Wachstum in Österreich und der Eurozone mit 1,1% schwach, wie eine Analyse der Erste Group Research prognostiziert. Russland bleibt demnach auf Grund des niedrigen Ölpreises und der […]

ADMIN EB Host
Jänner bis August 2014: Produzierender Bereich mit leichtem Umsatzminus
Jänner bis August 2014: Produzierender Bereich mit leichtem Umsatzminus

Jänner bis August 2014: Produzierender Bereich mit leichtem Umsatzminus

Ende August 2014 wiesen die 62.199 Ein- und Mehrbetriebsunternehmen (+1,1% im Vorjahresvergleich) des gesamten Produzierenden Bereichs (Sachgüterbereich und Bau) 926.826 unselbständig Beschäftigte (-0,9%) auf. Diese konnten in der Berichtsperiode Jänner bis August 2014 Umsatzerlöse in der Höhe von 162,7 Mrd. Euro (-1,3%) realisieren. Im Bau wurden von den 32.540 Unternehmen (+0,4%) im selben Zeitraum 24,7 […]