Prognose Archive » Seite 2 von 5 » Newsroom für UnternehmerInnen - Erste Bank und Sparkasse

Beiträge mit Schlagwort: Prognose


ADMIN EB Host
Krankenkassen erwarten heuer Verlust von fast 130 Millionen
Krankenkassen erwarten heuer Verlust von fast 130 Millionen

Krankenkassen erwarten heuer Verlust von fast 130 Millionen

Nach Jahren leichter Überschüsse erwarten die Krankenkassen heuer einen Verlust von 129,3 Millionen Euro. 2014 hatten die Kassen noch mit einem Plus von 88 Mio. Euro abgeschlossen. 2015 erwarten nur zwei Länder-Kassen ein positives Ergebnis. Hauptverbands-Chef Peter McDonald führt das Defizit auf sinkende Beitragseinnahmen durch die wachsende Arbeitslosigkeit und auf steigende Ausgaben vor allem bei […]

ADMIN EB Host
EU-Wirtschaftsprognose: Verbesserte Aussichten – Gefahren nicht gebannt
EU-Wirtschaftsprognose: Verbesserte Aussichten – Gefahren nicht gebannt

EU-Wirtschaftsprognose: Verbesserte Aussichten – Gefahren nicht gebannt

Laut Winterprognose der Europäischen Kommission dürften die Volkswirtschaften aller Mitgliedstaaten der Europäischen Union zum ersten Mal seit 2007 in diesem Jahr wieder wachsen. Im Laufe dieses Jahres wird die Wirtschaftstätigkeit in der EU und im Euroraum ein voraussichtlich mäßiges Wachstum aufweisen, das sich im Jahr 2016 aber weiter beschleunigen wird, prognostiziert die Europäische Kommission in […]

ADMIN EB Host
Wirtschaft in CEE bleibt robust
Wirtschaft in CEE bleibt robust

Wirtschaft in CEE bleibt robust

Die Wirtschaft in Zentral- und Osteuropa wird im Neuen Jahr eine Belebung der Inlandsnachfrage erleben. Für 2015 wird in CEE ein durchschnittliches Wachstum von 2,5% erwartet. Allerdings bleibt das Wachstum in Österreich und der Eurozone mit 1,1% schwach, wie eine Analyse der Erste Group Research prognostiziert. Russland bleibt demnach auf Grund des niedrigen Ölpreises und der […]

ADMIN EB Host
Jänner bis August 2014: Produzierender Bereich mit leichtem Umsatzminus
Jänner bis August 2014: Produzierender Bereich mit leichtem Umsatzminus

Jänner bis August 2014: Produzierender Bereich mit leichtem Umsatzminus

Ende August 2014 wiesen die 62.199 Ein- und Mehrbetriebsunternehmen (+1,1% im Vorjahresvergleich) des gesamten Produzierenden Bereichs (Sachgüterbereich und Bau) 926.826 unselbständig Beschäftigte (-0,9%) auf. Diese konnten in der Berichtsperiode Jänner bis August 2014 Umsatzerlöse in der Höhe von 162,7 Mrd. Euro (-1,3%) realisieren. Im Bau wurden von den 32.540 Unternehmen (+0,4%) im selben Zeitraum 24,7 […]

ADMIN EB Host
Exportwirtschaft gibt sich optimistisch
Exportwirtschaft gibt sich optimistisch

Exportwirtschaft gibt sich optimistisch

Die Stimmungslage unter den niederösterreichischen Unternehmen ist ausgesprochen gut, so die das erste Fazit zur aktuellen Stimmungslage der niederösterreichischen Exportwirtschaft. Rund 40 Prozent unserer niederösterreichischen Betriebe sehen bessere Exportaussichten für die Zukunft. Besonders die Industriebetriebe, gefolgt von Gewerbe- und Handwerksbetrieben und den Dienstleistungsunternehmen sind besonders positiv eingestellt. Allerdings brauchen Klein- und Mittelbetriebe mit geringer Exportquote […]

ADMIN EB Host
Gutes zweites Quartal: OeNB erhöht Konjunkturprognose für 2013
Gutes zweites Quartal: OeNB erhöht Konjunkturprognose für 2013

Gutes zweites Quartal: OeNB erhöht Konjunkturprognose für 2013

Wien (APA) Die Oesterreichische Nationalbank hat ihre Konjunkturprognose für Österreich für das laufende Jahr 2013 um 0,2 Prozentpunkte auf 0,5 Prozent erhöht. Im zweiten Quartal habe es eine bessere Entwicklung als erwartet gegeben, sagte OeNB-Gouverneur Nowotny in Alpbach. Damit hat die Nationalbank ihre Revision vom Juni wieder rückgängig gemacht. Die Erhöhung sei in „sehr bescheidenem […]

ADMIN EB Host
IHS prognostiziert Wirtschaftserholung und jährliches Wachstum um 1,7 Prozent bis 2017
IHS prognostiziert Wirtschaftserholung und jährliches Wachstum um 1,7 Prozent bis 2017

IHS prognostiziert Wirtschaftserholung und jährliches Wachstum um 1,7 Prozent bis 2017

Wien (APA) Österreichs Wirtschaft wird bis 2017 von einer leichten Erholung des Euroraumes profitieren und nach Einschätzung der IHS-Wirtschaftsforscher jährlich im Schnitt um 1,7 Prozent wachsen. Das IHS rechnet damit, dass die heimische Wirtschaftsleistung schneller zulegt als jene der Eurozone, die im Schnitt um 1,0 Prozent pro Jahr wachsen soll. Die Inflation wird laut IHS […]