Prognose Archive » Seite 3 von 5 » Newsroom für UnternehmerInnen - Erste Bank und Sparkasse

Beiträge mit Schlagwort: Prognose


ADMIN EB Host
Schwierige Zeiten für KMU
Schwierige Zeiten für KMU

Schwierige Zeiten für KMU

Nur 20 % der Betriebe haben weder Finanzierungs- noch Auslastungsprobleme. © Konstantin Gastmann / pixelio.de Schwache Nachfrage, schlechte Auslastung, anhaltend scharfer Preiskampf, geringe Ertragskraft, zunehmende Finanzierungsprobleme: Ja, es sind schwierige Zeiten für viele kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), konstatiert die KMU Forschung Austria.

ADMIN EB Host
Heimische Wirtschaft behauptet sich gut
Heimische Wirtschaft behauptet sich gut

Heimische Wirtschaft behauptet sich gut

Politik und Wirtschaft bei der Präsentation des Wirtschaftsberichts 2013. © APA Wien (APA) In Wien ist der Wirtschaftsbericht 2013 der Bundesregierung vorgestellt worden. Österreich kann sich im sechsten Jahr nach Ausbruch der Finanzkrise im EU-Vergleich gut behaupten und wird heuer das zwölfte Jahr in Folge ein höheres Wachstum haben als die Eurozone, die allerdings in […]

ADMIN EB Host
Touristen in Österreich verfügen über 25,7 Milliarden Euro Kaufkraft
Touristen in Österreich verfügen über 25,7 Milliarden Euro Kaufkraft

Touristen in Österreich verfügen über 25,7 Milliarden Euro Kaufkraft

Touristen in Österreich sind 25,7 Mrd. Euro schwer und damit in etwa so kaufkraftstark wie Oberösterreich (27,6 Mrd. Euro). 73% davon entfallen auf ausländische Touristen, errechnete jetzt das Unternehmen RegioData. Regional betrachtet, fließen 34% davon nach Tirol, 19% nach Salzburg und 10% nach Kärnten. Pro Nächtigung gibt ein Tourist in Österreich im Schnitt rund 200 […]

ADMIN EB Host
Heimisches BIP bleibt im 1. Quartal an der Nulllinie kleben
Heimisches BIP bleibt im 1. Quartal an der Nulllinie kleben

Heimisches BIP bleibt im 1. Quartal an der Nulllinie kleben

Ein insgesamt schwieriges Umfeld prägt den Konjunkturverlauf in Österreich. © Benjamin Klack / pixelio.de Die österreichische Wirtschaft stagnierte im I. Quartal 2013 abermals, weder von der Export- noch von der Binnennachfrage kamen nennenswerte Impulse, meldet das WIFO. Die Inflation verringerte sich zuletzt, die saisonbereinigte Arbeitslosenquote blieb mit 7,5% unverändert hoch. Weltweit entwickelt sich die Wirtschaft […]

ADMIN EB Host
Frühjahrsprognose 2013: EU-Wirtschaft erholt sich nur langsam von Rezession
Frühjahrsprognose 2013: EU-Wirtschaft erholt sich nur langsam von Rezession

Frühjahrsprognose 2013: EU-Wirtschaft erholt sich nur langsam von Rezession

Unternehmen in gefährdeten Volkswirtschaften sind nach wie vor mit verschärften Kreditbedingungen konfrontiert. © Benjamin Klack / pixelio.de Der Frühjahrsprognose der EU-Kommission zufolge wird das BIP-Wachstum im zweiten Halbjahr schrittweise wieder positive Werte erreichen und 2014 stärker Fahrt aufnehmen. Der Gegenwind beim privaten Verbrauch und den Investitionen soll langsam abflauen, so dass im nächsten Jahr mit einer […]

ADMIN EB Host
EU-Kommission erwartet Wirtschaftsaufschwung für 2014
EU-Kommission erwartet Wirtschaftsaufschwung für 2014

EU-Kommission erwartet Wirtschaftsaufschwung für 2014

Ab 2014 geht es mit der europäischen Wirtschaft wieder leicht bergauf. © Dieter Schütz In ihrer aktuellen Konjunkturprognose gibt sich die EU-Kommission verhalten optimistisch. Während das EU-BIP im laufenden Jahr voraussichtlich um 0,1 Prozent wachsen und im Euroraum um 0,3 Prozent zurückgehen wird, erwartet die EU-Kommission für 2014 ein Wachstum von 1,6 Prozent für die […]

ADMIN EB Host
Wirtschaftsklima wird für EU und Eurozone besser
Wirtschaftsklima wird für EU und Eurozone besser

Wirtschaftsklima wird für EU und Eurozone besser

Brüssel (APA) Überraschung positive Meldungen aus Brüssel:  Der Wirtschaftsklimaindex hat sich im November sowohl für die EU als auch für Eurozone verbessert. In der EU-27 stieg er um 2,0 Punkte auf 88,1 Punkte, in der Eurozone kletterte er um 1,4 auf 85,7 Punkte hinauf, teilte die EU-Kommission am Donnerstag mit. Österreich konnte sich gegenüber Oktober […]

ADMIN EB Host
OECD-Prognose für Österreich: Kommendes Jahr bringt wieder leichtes Wachstum
OECD-Prognose für Österreich: Kommendes Jahr bringt wieder leichtes Wachstum

OECD-Prognose für Österreich: Kommendes Jahr bringt wieder leichtes Wachstum

Nach einem moderaten Wachstum im früheren Jahresverlauf stagnierte die Wirtschaft in der zweiten Jahreshälfte 2012, da die positiven Effekte der Zuwächse beim real verfügbaren Einkommen und der allgemein günstigen Finanzierungsbedingungen durch eine rückläufige Auslandsnachfrage und ein nachlassendes Vertrauen aufgewogen wurden. Sowohl die Inlands- als auch die Auslandsnachfrage wird von einer allmählichen Verbesserung des Vertrauens und […]