Auf Europas Straßen nimmt die Zahl der Elektrofahrzeuge - von niedrigem Niveau aus - deutlich zu. In zehn analysierten europäischen Märkten stieg die Zahl der Neuzulassungen von elektrischen Autos im zweiten Quartal 2021 im Vergleich zum Vorjahresquartal um 259 Prozent an.
Beiträge mit Schlagwort: Pwc
Laut einer Analyse von PwC berichten zwar bereits 95 Prozent der untersuchten börsennotierten Unternehmen in der DACH-Region über Klimathemen, es fehlt aber zumeist eine konkrete Roadmap zur Messung und Erreichung der kommunizierten Klimaziele.
Eine realistische 3D Simulation soll das Risiko von Covid-19 in Gebäuden wie Schulen visualisieren. Das Forschungsprojekt, das in Zusammenarbeit mit dem Samariterbund und AIT Austrian Institute of Technology realisiert wurde soll die Wirksamkeit der Maßnahmen in öffentlichen Räumen verbessern.
Elektroautos dürften die Gewinnmargen der Autobauer auf absehbare Zeit weiter belasten. Das könnte die schnellere Verbreitung der Elektro-Mobilität bremsen. Besserung in der Renatabilität ist laut PwC erst 2024 in Sicht.
Sie ist ehrgeizig, engagiert, kompetent und will Treiber des digitalen Wandels sein: die Next Generation, kurz NextGen. In dieser Rolle wird sie im Familienunternehmen dringend gebraucht – zusätzlich verstärkt durch die Herausforderungen der Coronavirus-Pandemie.