Das Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort (BMDW) unterstützt im Rahmen der Qualifizierungsoffensive den Kompetenzaufbau in österreichischen Unternehmen mit fünf Millionen Euro.
Beiträge mit Schlagwort: Qualifizierungsoffensive
Bis zum Ende des Jahres soll das Programm bis zu 25 Millionen Menschen den Erwerb digitaler Kompetenzen ermöglichen. Damit will Microsoft insbesondere den Arbeitnehmern helfen, deren Jobs durch Covid-19 bedroht sind. Neben Microsoft hat auch Google ein Qualifizierungsprogramm gestartet.
Der Kärntner Wirtschaftsförderungs-Fonds bietet Unternehmen bis 9 Mitarbeitern Unterstützung bei ihren Wachstums- und Qualifizierungsinvestitionen. Die Schecks betragen zwischen 1.000 und 2.000 Euro.
Land, AMS und Magna selbst zahlen in die Magna-Stiftung ein. Bislang konnten 1000 neue Fachkräfte durch Weiterqualifizierung für die steirische Zulieferindustrie gewonnen werden.
Das Infrastrukturministerium startet ein fünf Millionen Euro schweres Projekt, um Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer für die Industrie 4.0 zu qualifizieren. Das Programm „Fit 4 4“ richtet sich dabei an Niedrigqualifizierte in Klein- und Mittelbetrieben.