Zum 20. Mal hat das European Brand Institute (EBI) seine Österreichische Markenwert Studie durchgeführt und die wertvollsten Markenunternehmen ermittelt.
Beiträge mit Schlagwort: Ranking
Der Einzelhandel konnte im Finanzjahr 2019 ein respektables Umsatzwachstum erzielen. Die Spitze des globalen Rankings dominieren unangefochten US-Handelsriesen wie Walmart, Amazon und Costco. Mit Spar, SIGNA Retail sowie XXXLutz sind auch wieder drei heimische Unternehmen unter den Umsatzstärksten der Branche vertreten.
München hat den am stärksten überbewerteten Immobilienmarkt weltweit. Das behauptet eine Studie, die 24 Städte weltweit untersucht hat.
Chinesische Konzerne führen mit einem Marktanteil von 41 Prozent das globale Ranking der größten Bauunternehmen an. Österreich schafft es mit Strabag und Porr zweimal in die Top 100.
Rankingsieger Deutschland hat 2018 rund 8,3 Milliarden Liter Gerstensaft produziert. Österreich füllte 803 Millionen Liter Bier ab, was unserem Land im Europaranking Platz 11 beschert.
US-Konzerne geben für Forschung nach wie vor den höchsten Anteil am Umsatz aus - bei starkem Budgetwachstum. Die europäischen Konzerne erhöhten ihre Ausgaben nicht einmal halb so stark wie die US-Konzerne – um sechs Prozent.
Zahlreiche Übernahmen haben den Markenwert der Signa Retail in die Höhe getrieben und das Unternehmen erstmals unter die 10 wertvollsten Austro-Marken gebracht.
Wer zu Silvester einen Städtetrip plant, sollte bei den Kosten genau hinschauen. Wien rangiert in der Liste der teuren Sylvester-Destinationen europaweit auf Platz 4.