In Österreich wurden 2017 mehr als die Hälfte des Gesamtumsatzes im Onlinehandel von zehn Shops erwirtschaftet. Die großen Akteure des e-Commerce bleiben dabei unter sich.
Beiträge mit Schlagwort: Ranking
Laut einer Studie konnten die 20 umsatzstärksten Bauunternehmen Europas ihren Gesamtumsatz 2017 steigern. Mit Strabag und Porr finden sich zwei österreichische Vertreter im Ranking.
Apple und Google belegen die ersten beiden Top-Plätze unter den wertvollsten Marken der Welt. Nicht so toll verlief das Jahr 2018 für Facebook,
Apple verdankt seine Ausnahmestellung vor allem einem Gerät, dem iPhone. Das Smartphone ist für mehr als 50 Prozent des Apple-Gesamtumsatzes verantwortlich.
Forbes hat wieder das Ranking der Milliardäre dieser Welt herausgebracht. Sieben der reichsten Österreicher und Österreicherinnen schaffen es 2018 auf diese Liste der Superreichen.
Wer in der lebenswertesten Stadt der Welt leben möchte, sollte seine Sachen packen und nach Wien ziehen. Wien ist die erste europäische Metropole, die es beim Economist auf den ersten Platz geschafft hat.
Der chinesische Konzern Huawei hat nach Berechnungen von Marktforschern im 2. Quartal 2018 Apple als zweitgrößten Smartphone-Anbieter abgelöst.
Die 100 größten Luxuslabels verzeichneten ein insgesamt schwaches Umsatzwachstum von lediglich 1 % im Jahresvergleich. Österreich ist mit Swarovski aus Platz 23 vertreten.