Die europäischen Spitzennationen wie Dänemark, Finnland oder Schweden. Österreich liegen in Sachen Digitalisierung deutlich vor Österreich. Im Index für die digitale Wirtschaft und Gesellschaft der EU-Mitgliedstaaten stagniert die Alpenrepublik auf Platz 11.
Beiträge mit Schlagwort: Ranking
Österreich rangiert beim Investitionswachstum hinter Schweden, aber vor Deutschland und Belgien. Nur diese vier EU-Staaten konnten 2017 mit steigenden Investitionsraten aufwarten.
Höhere Steuern und Abgaben als in Österreich gibt es nur in Belgien und in Deutschland. Ein alleinstehender Arbeitnehmer ohne Kinder führt in der Alpenrepublik nach Berechnungen der OECD ein Drittel seines Lohnes an den Staat ab.
Die Financial Times veröffentlicht ein Ranking der 1000 Unternehmen mit dem stärksten Umsatzwachstum seit 2013. Aus Österreich sind 37 Unternehmen in der Liste vertreten.
Das sind die Top 10-Warengruppen des deutschen Online-Handels. Rückschlüsse auf österreichische Konsumgewohnheiten sind zulässig.
Sebastian Kurz hat die Nationalratswahl in Österreich für sich entschieden. Er hat alle Chancen, Bundeskanzler zu werden. Er würde laut statista.de das jüngste amtierende Staats- und Regierungsoberhaupt der Welt
Österreich ist mit den Unternehmen Spar und XXXLutz unter den Top 250 vertreten.
Die Top 500-Unternehmen in CEE verweisen auf gute Unternehmenszahlen. Das Wachstum wird durch fehlende Arbeitskräfte bereits spürbar gebremst.