Der Aufholprozess wird sichtbar: Österreich jhat seine Wettbewerbsfähigkeit laut Weltwirtschaftsforums leicht, aber doch verbessert.
Beiträge mit Schlagwort: Ranking
Ernst & Young (EY) hat die Finanz- und Absatzkennzahlen der 16 größten Autokonzerne der Welt analaysiert. BMW, Suzuki und Daimler sind damit die Konzern mit den höchsten Margen weltweit.
Luxemburger Bürger haben es bei ihren Ferienreisen gerne luxuriös. Sie gaben 2015 für einen Aufenthalt von einer Nacht oder mehr 740 Euro aus. An zweiter Stelle bei den Urlaubsausgaben folgen EU-weit bereits die Österreicher.
Top 10 der Unternehmenswelt: Dass teuerste Unternehmen der Welt ist unverändert Apple. Auf Platz zwei und drei folgen die Google-Mutter Alphabet ( und Microsoft. Tech schlägt Energy.
Die Top 10 Unternehmen: Das Wirtschaftsmagazin Trend hat die umsatzstärksten Unternehmen Österreichs nach Zahlen 2016 aufgelistet.
Österreich liegt im internationalen Vergleich der Wettbewerbsfähigkeit auf Platz 19 (von insgesamt 138 betrachteten Ländern). Zu diesem Ergebnis kommt das World Economic Forum in seinem letzte Woche erschienenen Global Competitiveness Report 2016/2017.
Mit 22,5 Milliarden Euro Nettoumsatz war der Erdöl- und Erdgaskonzern OMV AG das größte Unternehmen in Österreich im Jahr 2015. Auf Platz 2 liegt der Automobilhändler Porsche Holding GmbH mit 18,8 Milliarden Euro Nettoumsatz.
Forbes hat gesprochen. Da ist sie wieder, die Liste der reichsten Österreicherinnen und Österreicher. Am Spitzenplatz herrscht wenig Überraschung. Interessant ist, wie sehr sich Glücksspiel lohnt. Frauen sind wieder einmal unterrepräsentiert.