Nach der Kritik am geplanten Standortentwicklungsgesetz wird es nun eine umfassende Überarbeitung geben. Das berichtet die "Wiener Zeitung" mit Verweis auf den Verfassungsdienst des Justizministeriums.
Beiträge mit Schlagwort: Regierung 17/18
Kürzere Abschreibungsfristen, Erleichterungen bei der Grunderwerbssteuer, höhere Freibeträge bei Betriebsübergaben - die Regierung will den Tourismus bei der nächsten Steuerreform entlasten.
Mit der Senkung liege man in Österreich dann auf gleichem Niveau wie Frankreich und Italien. sagte die für Tourismus zuständige Ministerin Elisabeth Köstinger.
Bis 1. Juli 2018 dürfen Kroaten nicht wie die anderen EU-Bürger ohne Einschränkungen in Österreich arbeiten. Die Bundesregierung prüft, diese Arbeitsbeschränkung um zwei Jahre zu verlängern
Umgesetzt werde das Vorhaben frühestens im November, offenbarte Tourismusministerin Elisabeth Köstinger (ÖVP) in Tirol. Die Opposition kritisiert die geplante Senkung.
Laut Homepage wird durch den Familienbonus Plus die Steuerlast bis zu 1.500 Euro pro Jahr reduziert. Das Finanzministerium hat erste Fragen und Antworten zu dem Programm online gestellt.
Die neue Gesundheitsministerin Beate Hartinger-Klein (FPÖ) denkt über einen Abbau von Selbstbehalten im Gesundheitswesen nach. Es gebe Studien, die nahelegen, dass die bestehenden Selbstbehalte nicht sinnvoll steuernd seien.
Als Hauptziele finden sich im ÖVP-FPÖ-Programm "bessere Rahmenbedingungen und Positionierung des Tourismusstandorts", "Entlastungen für die Tourismuswirtschaft" und die "Bekämpfung des Fachkräftemangels im Tourismus".