Schutzhütten, Fussballvereine und Feuerwehren dürfen aufatmen: Die Registrierkassenpflicht entfällt bei bestimmten Formen des Ausschanks und Verkaufs.
Beiträge mit Schlagwort: Registrierkassenpflicht
Niedergelassene Ärzte sind von der Registrierkassenpflicht betroffen, wenn sie bestimmte Umsatzgrenzen überschreiten. In den Fällen von Hausbesuchen gibt es jedoch Erleichterungen
Die Registrierkassenpflicht gilt auch für Ordinationen, die einen Nettoumsatz im Jahr von € 15.000 (davon Barumsätze € 7.500) überschreiten.
Die Registrierkassenpflicht entfällt bei Geschäften im Freien. Allerdings braucht es dazu gewisse Voraussetzungen.
Der Jahresbeleg der Registrierkassen-Systeme musste grundsätzlich bis zum 31.12. erstellt werden. Die Prüfung mittels Handy-App ist bis spätestens 15.2.2018 vorgeschrieben.
Drei Kriterien, unter welchen Umständen ein Vereinsfest von der Verpflichtung zur Registrierkasse ausgenommen wird.
Wie reagieren die Behörden, wenn nach dem 1. April 2017 die Kassensignatur fehlt?
Die im Vorjahr eingeführte Registrierkassenpflicht bringt deutlich weniger als vom Finanzministerium erhofft. Der Schwarzarbeits-Experte Friedrich Schneider von der Uni Linz rechnet heuer mit Steuer-Mehreinnahmen von 180 bis 200 Mio. Euro. Ursprünglich ist das Ministerium von jährlichen Mehreinnahmen von 900 Mio. Euro ausgegangen. 30 und 40 Prozent des Pfuschvolumens Im Vorjahr dürften sich die Einnahmen […]