Auf der einen Seite lassen sich Anleger:innen, die bereits in digitale Vermögenswerte investieren, nicht aus der Ruhe bringen und sehen im risikoreichen Charakter von Krypto-Investments hohes Gewinnpotenzial. Auf der anderen Seite wollen Personen ohne Krypto-Erfahrung auch in Zukunft lieber Abstand davon nehmen. Vor allem Betrugsvorwürfe und Cyber-Bedrohungen, aber auch die schlechte Klimabilanz schaden dem Image von Krypto-Assets. Zu diesme Ergebnissen kommt der Deloitte Crypto Survey.
Beiträge mit Schlagwort: Regulierung
Die globalen Stabilitätswächter machen sich nach den jüngsten heftigen Marktverwerfungen bei Kryptowährungen für eine schlagkräftige Regulierung solcher Cyberdevisen stark.
Eine Befragung unter fast 200 Start-ups zeigt, wie langwierige, komplexe und überholte Compliance-Prozesse das Wachstum von Start-ups behindern. 83 Prozent sind der Meinung, dass die Politik eher auf etablierte Unternehmen ausgerichtet ist.