Steigende Energiekosten gepaart mit stark gestiegenen Rohstoffpreisen und massiven Lieferengpässen belasten die Wettbewerbsfähigkeit der heimischen Unternehmen. Negative Auswirkungen auf Investitionen ins Kerngeschäft, aber auch in Forschung und Entwicklung sind zu befürchten.
Beiträge mit Schlagwort: Rohstoffpreise
Nachdem sich die Weltwirtschaft sehr rasch vom Einbruch durch die COVID-19-Krise erholt hatte, verlor die Dynamik zuletzt an Schwung. Vor allem in der Industrie wird der Aufschwung durch Material- und Lieferengpässe gedämpft. Vertrauensindikatoren liegen jedoch weiterhin auf hohem Niveau.
Die Hoffnung auf eine Wirtschaftserholung, aber auch die jüngsten Inflationsängste haben die Kursrally an den Rohstoffmärkten zuletzt weiter angeheizt. Die Preise für Rohöl und Industriemetalle sind weiter im Höhenflug. Mehrere Metallpreise stiegen zuletzt auf Mehrjahreshochs. Lediglich die Goldpreise haben ihre Korrektur fortgesetzt.
Die österreichischen Gewürzhersteller setzen auf Qualität, Sicherheit und Genuss ihrer Produkte. Die politischen Krisen in wichtigen Gewürzländern sowie die seit vielen Jahren andauernde „All time high“-Preissituation auf den Rohstoffmärkten stellen die österreichischen Gewürzunternehmen aktuell vor große Herausforderungen. Die Beschaffungssituation bei Gewürzimporten aus Krisenregionen wie die Ukraine, Ägypten und Syrien ist extrem angespannt.