Veranstaltung „Touristische Inwertsetzung von grenzüberschreitenden EU-Projekten im Alpenraum“.
Beiträge mit Schlagwort: Salzburg
In der Bundeshauptstadt floriert der Fremdenverkehr: Im ersten Halbjahr 2023 wurden in Wien 7,5 Mio. Nächtigungen verzeichnet.
Läuft alles nach den Vorstellungen der Salzburger Tourismuswirtschaft, dann könnte man in diesem Winter auf etwa 80 Prozent der Übernachtungen einer normalen Saison kommen.
Die Sieger des Salzburger Handwerkspreises 2020 stehen fest. Lehre- und Meister-Ausbildungen sollen weiter aufgewertet werden, die Konjunktur dringend mit öffentlichen Maßnahmen angekurbelt werden, so der Tenor bei der Veranstaltung.
Wer in Zukunft in Salzburg eine Privatunterkunft touristisch anbieten will, muss sich an die Gemeinde wenden. Sind die Voraussetzungen erfüllt, wird eine Registrierungsnummer ausgestellt.
Das Land Salzburg unterstützt UnternehmerInnen bei der Gründung oder Übernahme eines Betriebes. Für Investitionen oder Ablösen werden Zinszuschüsse bei Finanzierungen gewährt.
Das Land Salzburg fördert Betriebe, die die energiepolitischen Ziele des Landes im eigenen Unternehmen umsetzen. Finden Sie nachstehend die Links zu den passenden Energieförderungen.
Durch das neue Salzburger Nächtigungsabgabengesetz soll eine Gleichbehandlung aller Beherbergungsbetriebe durch eine allgemeine Registrierungs- und Auskunftspflicht erreicht werden.