[youtube width=“480″ height=“350″]https://www.youtube.com/watch?v=AwGcewp5oT0?ecver=2" width="640" height="360" frameborder="0" style="position:absolute;width:100%;height:100%;left:0" allowfullscreen> Der 1930 geborene Multimilliardär Warren Buffett tritt in einem Musikvideo auf – verkleidet als Axl Rose. Buffett singt sogar ein paar Zeilen – das Ganze ist eine Aktion für ein Mitarbeitervideo des Versicherungsunternehmens Geico, das dem Milliarden-Investor mehrheitlich gehört. In einem Video zur Mitarbeitermotivation, das die Angestellten des […]
Beiträge mit Schlagwort: Satire
Arbeitskampf kennt unterschiedlichste Ausprägungen. Gefährlich wird es, wenn Vorgesetzte es an Empathie mangeln lassen. Die Wahl der Mittel ist grenzenlos.
Die Animation räumt mit einem alten Irrglauben auf: Als Isaac Newton um 1686 von einem Apfel am Kopf getroffen wurde, war dies weniger ein Anlass, über die Gesetze der Erdanziehung nachzudenken als der Beginn einer Geschäftsidee, die durchsetzungsfähig sein musste. Schließlich war gerade die Glorious Revolution im Gange – Finanzierungsmöglichkeiten waren rar, das Konsumverhalten der Kundschaft gebremst. Verfolgen Sie die […]
Die Microsoft-Gründer Bill Gates und Steve Ballmer schwänzen einen Arbeitstag. Bleibt eine Frage: Ist das Büro von Bill Gates tatsächlich so klein? Das 1:41min kurze Video wurde 2001 als Einleitung zur Keynote-Speech der Microsoft Professional Developers Conference aufgenommen.
Ein Gag mit versteckter Kamera aus Frankreich: Zu viele Süßigkeiten verderben den Appetit.
Es ist nie zu früh. Ein geschätzt 8-jähriger Don Juan macht jungen wie reifen Damen den Hof – und lädt sie auf ein Glas Milch ein – dies alles vor einer versteckten Kamera eines französischen Senders.
„Misery Bear“, eine Kultfigur des britischen Humors, durchlebt alle Phasen depressiver Lebensführung. Und dann lernt er Supermodel Kate Moss kennen. Aber wieder kommt alles ganz anders als erträumt. © BBC Comedy auf Youtube
Boss Alarm hat verschiedene Facetten. Auch Unternehmer leiden unter den Vorurteilen, mit denen sie im Berufsleben konfrontiert werden.