Brüssel (APA/red) – Die Eurozone wagt keinen Alleingang mit einer Börsensteuer. Der deutsche Finanzminister Schäuble räumte am Dienstag in Brüssel nach stundenlangen Beratungen mit seinen EU-Ressortkollegen das Scheitern eines solchen Weges ein. „Ich kann mir nicht vorstellen, mich dafür gewinnen zu lassen, die Finanztransaktionssteuer mit einigen Ländern der Euro-Zone zu machen und mit anderen nicht“, […]
Beiträge mit Schlagwort: Schuldenkrise
Athen (APA) – Die Ratingagentur Fitch hat die Bonität des hochverschuldeten Griechenlands als Reaktion auf den unlängst vollzogenen Schuldenschnitt wieder deutlich angehoben. Die Kreditwürdigkeit des Euro-Mitglieds steigt um vier Noten vom teilweisen Zahlungsausfall („restricted default“) auf „B-„, wie die Agentur am Dienstag mitteilte. Fitch hatte ein entsprechendes Vorgehen schon vor mehreren Wochen angekündigt, sollte die […]
Athen (APA) – Nach dem griechischen Schuldenschnitt werden nun die Kreditausfallversicherungen fällig. Der Branchenverband ISDA stellte ein sogenanntes Kreditereignis fest, wie die Organisation am Freitagabend mitteilte. Mit diesem Begriff ist ein Zahlungsausfall gemeint, der die Credit Default Swaps (CDS) auslöst, mit denen sich bestimmte Halter von griechischen Staatsanleihen abgesichert haben.
Athen (APA) – Bei der Rettung vor dem Staatsbankrott hat Griechenland eine entscheidende Hürde genommen. Wie die Regierung am Freitag in Athen mitteilte, lag die Annahmequote bei dem Anleihetausch bei 85,8 Prozent. Athen kann mit einer Entlastung von über 100 Milliarden Euro planen. Damit ist der Weg für das zweite Rettungspaket freigemacht. Die Verweigerer sollen nun zwangsweise […]
Athen (APA) – Am Donnerstag um 21.00 Uhr endet die Frist für die Zustimmung privater Investoren zum griechischen Schuldenschnitt. Der Ausgang ist ungewiss. Das Finanzministerium in Athen, die EU-Kommission in Brüssel und auch der Internationale Bankenverband IIF hatten am Mittwoch Zuversicht verbreitet. Und auch am Donnerstagmorgen hieß es aus Athen, die Annahmequote sei „sehr hoch“.
Athen (APA) – Eine unkontrollierte Pleite Griechenlands würde nach Schätzungen des Welt-Bankenverbandes IIF mehr als eine Billion Euro kosten. In einem vertraulichen Dokument vom 18. Februar warnt der von Deutsche-Bank-Chef Josef Ackermann geführte Verband, ein Scheitern der vom IIF begleiteten Umschuldung der griechischen Staatsanleihen hätte drastische Folgen. Es sei schwer, die daraus resultierenden Kosten für […]
Die EZB hat den Banken die nächste Riesen-Geldspritze verpasst: Fast 530 Mrd. Euro liehen sich Europas Geldinstitute. Damit pumpten sich die von der Schuldenkrise gebeutelten Banken bereits zum zweiten Mal binnen gut zwei Monaten billiges Geld von der Europäischen Zentralbank (EZB). Die Erste Group hat sich nach Angaben von Unternehmenschef Treichl 1,1 Mrd. Euro geholt. […]
Frankfurt (APA/dpa) – Mit einer neuen Geldflut für Banken will die Europäische Zentralbank die Märkte beruhigen. Heute Mittwoch wird bekanntgegeben, wie stark Europas Geschäftsbanken von der Möglichkeit Gebrauch machen, sich für außergewöhnliche lange drei Jahre günstiges Geld bei der Zentralbank zu leihen. Es ist das zweite Geschäft mit dieser Laufzeit innerhalb von gut zwei Monaten.