Die Finanzminister der Euro-Länder haben in der Nacht auf Dienstag das zweite Hilfspaket für Griechenland festgezurrt. Es hat ein Volumen von 130 Mrd. Euro. Die privaten Gläubiger mussten außerdem auf 53,5 Prozent ihrer Forderungen von in Summe 200 Mrd. Euro verzichten und den Rest auf niedrig verzinste Papiere umschulden. Ihr Gesamtverzicht könnte sich damit auf […]
Beiträge mit Schlagwort: Schuldenkrise
Die Ratingagentur Moody’s hat in einer Neubewertung der Bonität Österreichs das Triple-A-Rating bestätigt, gleichzeitig aber den Ausblick auf „negativ“ gesenkt. Auch den Triple-A-Staaten Frankreich und – erstmals – Großbritannien stellte Moody’s mit einer Senkung ihres Ausblicks den Verlust ihrer Spitzenbonitäten in Aussicht. Das Finanzministerium begrüßte die Aufrechterhaltung der Spitzenbonität Österreichs. Das Ministerium bedauerte aber, dass […]
London/Frankfurt (APA/ag.) – Griechenland hat sich mit seinen privaten Gläubigern offenbar über deren Beitrag zur Rettung des pleitebedrohten Landes geeinigt. Die Einigung solle vermutlich nach dem Treffen der Euro-Gruppe am Mittwoch verkündet werden, sagten mehrere mit den Verhandlungen vertraute Personen am Montag der Nachrichtenagentur Reuters. Dies gelte unter der Annahme, dass es keine überraschenden Rückschläge […]
Steht Griechenland vor einem Durchbruch in der Schuldenkrise? Das Sparpaket von Premier Papadimos soll kurz vor dem Abschluss stehen: Eine 15-seitige Streichliste soll komplett sein – noch am Mittwoch will sich Papadimos mit den Chefs der Regierungsparteien treffen, um eine Einigung zu erzielen. Dennoch ist noch immer nicht sicher, ob das Land im Euro bleiben […]
Athen (APA/red) – Die Verhandlungen über weitere Einschnitte in Griechenland sind Regierungskreisen zufolge am Dienstag einen entscheidenden Schritt vorangekommen. Die Regierung stelle nun einen schriftlichen Entwurf für die ausgehandelten Punkte zusammen, sagte ein Regierungsmitarbeiter der Nachrichtenagentur Reuters. Das Papier solle noch im Tagesverlauf den Spitzenpolitikern zur Unterschrift vorgelegt werden.
Derzeit ist kein großer Abverkauf von CEE-Anleihen wie nach Lehman-Pleite festzustellen, auch nicht bei ungarischen Papieren, heißt es im CEE Bond Market Outlook 2012 der Erste Group Research. Rumänien, die Tschechische Republik und die Slowakei verfügen in ihrer Refinanzierungskraft den größten Spielraum bei stark anziehenden Renditen; Ungarn sollte hingegen Finanzierungen über 6% vermeiden. Das Budgetdefizit […]
Die Staatsschulden in der Eurozone sind im dritten Quartal des Vorjahres im Durchschnitt leicht von 87,7 Prozent des Bruttoinlandsprodukt (BIP) im zweiten Quartal auf 87,4 Prozent zurückgegangen. Nach jüngsten Daten von Eurostat vom Montag gab es in der EU-27 dagegen einen Anstieg von 81,7 auf 82,2 Prozent. Die höchste Staatsverschuldung weist weiterhin Griechenland auf, das […]
Athen (APA) – Pleitekandidat Griechenland läuft im Poker um dringend benötigte Rettungshilfen von EU und IWF die Zeit davon. Frankreich und Deutschland ermahnten das überschuldete Land am Montag eindringlich, im Streit um harte Reformauflagen endlich einzulenken. Andernfalls könnten die Milliardenhilfen nicht fließen. Das angeschlagene Land soll künftig Abstriche an seiner nationalen Souveränität hinnehmen. EU […]